Do 26. Jan 2017, 22:32
Do 26. Jan 2017, 22:39
Fr 27. Jan 2017, 07:21
Fr 27. Jan 2017, 07:32
Fr 27. Jan 2017, 07:38
GuidoHS hat geschrieben:Guten Morgen![]()
die "andere" Fokussiermethode mit der Belegung der AF-Taste hat in erster Linie den Sinn, AF-C, AF-S und MF bedienen zu können, ohne an der Kamera rumspielen zu müssen. Kennt man doch: AF-C ist eingestellt, weil man Enten jagt.
....
Also, der AF-C wird durch die AF-Tastenbelegung nicht anders, besser oder schlechter. Der macht genau das, was er soll und was er auch am Auslöser macht. Es geht nur um flotteren Wechsel der Fokusmodi. Das kann man so machen - muss man aber nicht.
Fr 27. Jan 2017, 10:35
GuidoHS hat geschrieben:...hat in erster Linie den Sinn, AF-C, AF-S und MF bedienen zu können, ohne an der Kamera rumspielen zu müssen.
Also, der AF-C wird durch die AF-Tastenbelegung nicht anders, besser oder schlechter. Der macht genau das, was er soll und was er auch am Auslöser macht. Es geht nur um flotteren Wechsel der Fokusmodi. Das kann man so machen - muss man aber nicht.
Fr 27. Jan 2017, 12:13
Fr 27. Jan 2017, 12:57
Sa 28. Jan 2017, 07:26
Sa 28. Jan 2017, 14:53
ErnstK hat geschrieben:Ich habe alle 5 User-Modi belegt und zwar mit Einstellungen die sich gravierend von der normalen Nutzungsart abheben/unterscheiden.
U 1- TAv- Sport/Wildlife> kurze Verschlusszeiten und damit mit etwas erhöhter ISO verbunden- Objektivbedingt ist die SR aus.
U 2- TAv- Makro>niedrige ISO, für hohe Schärfentiefe, bei fehlendem Licht Blitzeinsatz
U 3- TAv- Landscape> niedrige ISO, hohe Schärfe, ergänzt, da oft diesig , über INFO- Taste> Schärfe +1
U 4- M- Innenräume usw. mit erhöhter ISO
U 5- M- mit erhöhter +1 oder +2 Schärfe für Details.....
Ansonsten TAv für die unterschiedlichsten, normalen Situationen.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz