Ist schon spät und ich schreibe jetzt nur einen kurzen Text, bitte, die knappen Formulierungen. nicht als Unhöflichkeit sehen
Wie man sieht, macht meine Halten-Einstellung durchaus Sinn, denn die Hunde bleiben trotz der Ablenkung durch die Sträucher scharf. Weiter sieht man, dass der AF die Schärfe kontinuierlich weiterberechnet und nachführt. Ist ja nicht so, dass ich erst seit letzter Woche mit den Einstellungen knipse. Das Thema "AF wird bei Status Halten nachgeführt" haben wir doch schon x-mal durchgekaut und Tabbycat hatte das auch erklärt. Dazu gibt es ja auch die Beispiele von Ernst. Insofern brauche ich da keine weiteren Versuchsreihen und bisher war ich ja nicht ganz ohne Erfolg
Wenn ihr die AF-Taste aktiviert, muss bei diesen Aufnahmen die Taste gedrückt bleiben.
Taste einmal drücken: Kamera stellt scharf und bleibt auf diesem Punkt
Taste nicht drücken: MF
Taste gedrückt halten: AF-C
Wenn ihr also nur zu Beginn die AF-Taste drückt, ist nix mit AF-C. Am Auslöser selbst ist ja bis auf Auslösung alles deaktiviert. Die Information, was er machen soll, kommt von der AF-Taste. Steht alles in meinem netten Buch von Bruno Hässler.
Ich gehe jetzt nach 2 Stunden Taiko zu Bett.
