Moin,
vergesst bitte nicht, dass ihr da einen Computer mit Schlitzverschluß in der Hand habt. Und wie sich ein Computer oder ein Tablett mal aufhängt - auch die mit den Betriebssystemen, die immer von sich behaupten, dass sowas nur bei Windows passiert - so kann sich das Betriebssystem der Kamera bei ungünstigen Situationen aufhängen.
Mir ist das schon mit der K7 passiert und seit der K5 gibt es öfter mal Fälle, in denen die Kamera einfriert und sich nur durch Stromentzug wieder wecken lässt.
Offensichtlich haben die Ing's bei Ricoh noch nicht heraus, welche Situationen zusammenkommen müssen, damit das passiert. Es sind meist Standardsituationen und es sind auch unterschiedliche Objektive. Ist mir mit dem DA* 60-250 und dem Bigma passiert. Und mit dem DA* 16-50 hatte ich mal einen weißen Monitor, da konnte ich sie aber normal abschalten. Danach lief sie wieder problemlos.
Wenn ich dagegen den Sat-Receiver unter Linux sehe...
Der läuft bei mir seit zwei Wochen. Hat Programme verloren, die ich schon empfangen hatte und ich musste den schon vier oder fünf Mal kaltstarten. Beim vorletzen Mal hatte ich plötzlich die verlorenen Programme wieder - wenn auch nicht in HD - und eines, dass vorher noch gar nicht zu empfangen war, auch nicht auf dem Programmplatz, auf dem ich es jetzt habe...
Da sind unsere Kameras doch problemlos dagegen. - Und ich habe langsam die Hoffnung, dass nach dem nächsten Absturz meine K5 plötzlich 24 MPix oder eine Objektverfolgung im AF.C hat - oder ich MTV auf dem Monitor empfange...

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
