Liebe Gleichgesinnte, ich habe ein kleines Problem mit meiner einjährigen Low-Budget-Kamera K-500. Diese kleine Störung taucht unregelmäßig auf, ist manchmal unaushaltbar und auch mal völlig verschwunden. Das Problem tritt direkt nach der Aufnahme auf. Der Spiegel klappt dann wieder weg, der Sucher ist schwarz. Es hört sich an als würde er "absaufen". Nach einiger Zeit (manchmal Sekunden, manchmal Minuten) klappt der Spiegel wieder in seine "Normalposition". Im Normalfall schalte ich sie davor aber schon einmal aus und wieder an, damit ich weiter fotografieren kann. Während der Spiegel weggeklappt ist spielen auch die Belichtungswerte verrückt... Wenn das Ganze während einer Serie auftritt sind alle Bilder nach der ersten Störung stark überbelichtet. Genauso im LiveView nach der Aufnahme schwarzer Bildschirm und rote Belichtungswerte. Die Motive sind dann schon weggehoppelt/weggefahren/... Dieses Problem habe ich schon seit über einem Monat und überlege in die Hamburger Vertragswerkstatt "Foto Maerz" zu fahren, ich habe den kostenlosen Komplettcheck innderhalb der ersten zwei Jahre noch offen und würde sie dann einmal fachmännisch begutachten lassen.
Ich kann mit diesem Problem nichts anfangen und finde es auch nirgendwo .
Wenn du noch Gewährleistung/Garantie hast und Foto März offenbar in der Nähe ist: Was hält dich auf?
Bestenfalls kannst du den Fehler vor Ort reproduzieren, auf keiner Fall würde ich die Kamera nur zum Clean und Check abgeben - da würde ich schon eine Reklamation draus machen. Wenn der Fehler dann nämlich nicht auftritt, bekommst du sie einfach zurück. Mehr als die Kamera kurz begutachten und reinigen werden die dort bestimmt nicht machen.
Danke für die schnelle Antwort. Ja, das stimmt. Auf jedenfall werde ich es ihnen schildern/reklamieren und dann mal schauen...solange ich mit ihnen in Kontakt bleibe kann ja so viel nicht schief gehen. Werde mal reinigen...
Wirklich ärgerlich so etwas an einer gerade mal ein Jahr alten Kamera. Wie viele Auslösungen hast du denn geschafft? Um Verschleiß kann es sich doch eigentlich nicht handeln.