Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 10:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Fr 25. Okt 2024, 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:14
Beiträge: 2411
Wohnort: Lappersdorf/Regensburg
cwogofoto hat geschrieben:
marccoular hat geschrieben:
Das mache ich tatsächlich schon lange auch mit der nicht unterstürzen KP.



Ich finde es übel, dass die KP nicht mehr unterstützt wird!

Mich juckt das relativ wenig. Wir gesagt ich mache das bei mir schon lange mit der Software. Und Lightroom kann das mittlerweile auch gut und da ist es egal, ob der Ausschnitt verschoben ist oder nicht. LR kann das richtig gut zusammenführen.

_________________
LG Markus

Mein
Mein


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: So 27. Okt 2024, 07:00 
Offline

Registriert: Di 25. Sep 2012, 20:38
Beiträge: 1686
Wenn du das in LR machst hast du den Effekt auf das gaze Bild, oder hast die Möglichkeit nur bestimmte Bilddteie (ich nenne es mal Verlaufszone) zu bearbeiten?

Den Grad NF Filter verstehe ich so das

oberhalb der Verlaufszone wird das minus korrigerte Bild verwendet
unterhalb der Verlaufszone kommt das richtig belichtete Bid zum Tragen
in der Verlaufszone etsteht ein zusammengerechnetes Bild

Ein richtiger Filter würde wahrscheinlich besser abschneiden aber das setzt voraus das man ein ganzes Set an Filtern hat.
LR (habe ich nicht) kann das evtl auch zusammenrechnen wobei ich nicht klassisches HDR meine.
Die Kamera setzt das für ungeübe Bearbeiter selbst zusammen

In der Therorie kann ich nicht abschätzen welche Methode optimal wäre. Ich denke das die "reale" Filtermethode am besten wäre und die "Kamera" Methode am schlechtesten abschneiden würde.
Dennoch habe ich mir den Grad ND Filter gekauft (abends bestellt am nächsten Morgen per email erhalten) und werde den Ende November im Kurzurlaub an der Ostsee in realen Situationen ausprobieren.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: So 27. Okt 2024, 07:29 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 6263
Beim Zusammenrechnen verschieden belichteter Bilder kann man in der Nachbearbeitung sehr fein dosieren. Insbesondere kann man mit Ebenenmasken die Bereiche, wo die Abdunkelung greift, sehr gut festlegen, auch wenn dabei z.B. ein stark gezackter Bergrücken im Weg liegen sollte. Ist halt einiges an Arbeit, klar! Außerdem kann man auf die Ebenenmaske noch einen Verlauf setzen, der z.B. festlegt, von wo nach wo der Abfall der Abdunkelung passieren soll und wie stark. Und wenn man will, könnte man das sogar mehrfach aus verschiedenen Richtungen machen oder komplett individuell eine zusätzliche Maske dafür erstellen. Zudem kann man die Übergänge bei Masken durch den Grad an deren (Un)schärfe recht individuell einregeln.

Für mich ist es egal, ob ich zuerst eine (zeit)aufwendige Einarbeitung in die vielen Möglichkeiten der ND-Filterung in der Kamera brauche oder gleich aufwendig am PC bastele. Außerdem kann ich - falls ich Mist gebaut habe - später das Bild nochmal neu bearbeiten und habe alle Möglichkeiten. Wenn ich bei der Aufnahme mit dem ND FIlter in der Kamera einen Fehler mache, dann ist dieser Fehler eben in den Aufnahmen mit drin. Inwieweit man das dann später durch Klimmzüge in der Bearbeitung noch korrigiert bekommt :ka: .

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Di 29. Okt 2024, 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Feb 2012, 11:15
Beiträge: 94
Wohnort: bi Eckernföör
waldbaer59 hat geschrieben:
Beim Zusammenrechnen verschieden belichteter Bilder kann man in der Nachbearbeitung sehr fein dosieren. Insbesondere kann man mit Ebenenmasken die Bereiche, wo die Abdunkelung greift, sehr gut festlegen, auch wenn dabei z.B. ein stark gezackter Bergrücken im Weg liegen sollte. Ist halt einiges an Arbeit, klar! Außerdem kann man auf die Ebenenmaske noch einen Verlauf setzen, der z.B. festlegt, von wo nach wo der Abfall der Abdunkelung passieren soll und wie stark. Und wenn man will, könnte man das sogar mehrfach aus verschiedenen Richtungen machen oder komplett individuell eine zusätzliche Maske dafür erstellen. Zudem kann man die Übergänge bei Masken durch den Grad an deren (Un)schärfe recht individuell einregeln.

Für mich ist es egal, ob ich zuerst eine (zeit)aufwendige Einarbeitung in die vielen Möglichkeiten der ND-Filterung in der Kamera brauche oder gleich aufwendig am PC bastele. Außerdem kann ich - falls ich Mist gebaut habe - später das Bild nochmal neu bearbeiten und habe alle Möglichkeiten. Wenn ich bei der Aufnahme mit dem ND FIlter in der Kamera einen Fehler mache, dann ist dieser Fehler eben in den Aufnahmen mit drin. Inwieweit man das dann später durch Klimmzüge in der Bearbeitung noch korrigiert bekommt :ka: .

Ich habe es freigeschaltet und damit schon mal herumprobiert. Die Einarbeitungszeit lag bei ca. 10 Minuten. Das macht man ein mal und kann auch mehrere Versionen abspeichern. Es ist praktisch, wenn ich mit kleinem Gepäck, Gehäuse und zwei Festbrennweiten, unterwegs bin. Es funktioniert prima und ich habe eine DNG Datei, was will man mehr.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Di 29. Okt 2024, 13:43 
Offline

Registriert: Mi 11. Jan 2023, 14:58
Beiträge: 144
[/quote]
Ich habe es freigeschaltet und damit schon mal herumprobiert. Die Einarbeitungszeit lag bei ca. 10 Minuten. Das macht man ein mal und kann auch mehrere Versionen abspeichern. Es ist praktisch, wenn ich mit kleinem Gepäck, Gehäuse und zwei Festbrennweiten, unterwegs bin. Es funktioniert prima und ich habe eine DNG Datei, was will man mehr.[/quote]


Perfekt, vielleicht kannst du ja mal beispielhaft den Weg beschreiben, wie du deine Versionen erstellt hast. Das wäre sehr hilfreich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Sa 4. Jan 2025, 15:08 
Offline

Registriert: Mo 11. Mai 2015, 07:23
Beiträge: 9
Wohnort: Uster
So scharf kann Pentax nicht auf das Geld sein. Wollte mir die Option bestellen, aber Pentax kann den Verkauf einer Lizenz in die Schweiz nicht umsetzen.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Sa 4. Jan 2025, 17:08 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21598
Wohnort: Bremen
guemue hat geschrieben:
So scharf kann Pentax nicht auf das Geld sein. Wollte mir die Option bestellen, aber Pentax kann den Verkauf einer Lizenz in die Schweiz nicht umsetzen.

Hmm, ob das an Pentax, oder gar an den Eidgenossen liegt, wer weiß? :mrgreen:

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Sa 4. Jan 2025, 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1372
Ich finde solche internen Addons schon sehr interessant. Das man solche Features auch an die Geräte bindet, ist vollkommen normal.
Nur wie schaut es aus wenn die Kamera innerhalb der Gewährleistung kaputt gehen sollte und das Gerät ausgetauscht wird - bekommt man dann auf dem Austauschgerät die Funktion wieder gratis von Pentax freigeschaltet? Es wird ja intern nachvollziehbar sein ob auf dem Gerät mit der betreffenden Seriennummer etwas freigeschaltet war.

Ja ich weiß... es sind ja "nur" knapp 80€, wenn es die Star Features gibt, sind es "nur" 160€ die für einige hier Peanutes sind aber für manche ist es doch "viel" Geld und wer weiß wie viele Features es in Zukunft noch geben könnte.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Sa 4. Jan 2025, 18:30 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 19:42
Beiträge: 1561
Intru hat geschrieben:
Ich finde solche internen Addons schon sehr interessant. Das man solche Features auch an die Geräte bindet, ist vollkommen normal.
Nur wie schaut es aus wenn die Kamera innerhalb der Gewährleistung kaputt gehen sollte und das Gerät ausgetauscht wird - bekommt man dann auf dem Austauschgerät die Funktion wieder gratis von Pentax freigeschaltet? Es wird ja intern nachvollziehbar sein ob auf dem Gerät mit der betreffenden Seriennummer etwas freigeschaltet war.

Ja ich weiß... es sind ja "nur" knapp 80€, wenn es die Star Features gibt, sind es "nur" 160€ die für einige hier Peanutes sind aber für manche ist es doch "viel" Geld und wer weiß wie viele Features es in Zukunft noch geben könnte.


Ricoh ist ein seriöses Unternehmen.
Wenn Du dort etwas kaufst, unterwirfst Du Dich deren Geschäftsbedingungen.
Lies doch selber nach. Besser kann es Dir niemand hier im Forum erklären:
https://pentax.eu/de/products/pramium-f ... G2x_Z6dEAS


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Sa 4. Jan 2025, 19:38 
Offline

Registriert: Di 25. Sep 2012, 20:38
Beiträge: 1686
Hast Du Deinen eigenen link mals ausgelöst und gelesen?
Auf der verlinkten Seite wird die Frage nicht beantwortet :rolleye:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Bilder mit ND-Filter zu dunkel
Forum: Technische Probleme
Autor: Asphaltmann
Antworten: 17
Dehaze-Effekt ist doch verfügbar in Lightroom 6 - nicht CC !
Forum: Bildbearbeitung
Autor: Dunkelmann
Antworten: 0
Orange-Filter
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: m@rmor
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz