Do 24. Okt 2024, 21:16
Fr 25. Okt 2024, 07:57
since87 hat geschrieben:Was sich mir nicht so ganz erschließt, ist dass sich hier im Forum (fast) die Köpfe eingeschlagen werden weil die neueste K? für wahrscheinlich 3500-4000 € doch noch nicht kommt aber € 80,00 für eine Aufwertung des vorhandenen Equipments zu viel sind.
Fr 25. Okt 2024, 09:28
Zampel hat geschrieben:since87 hat geschrieben:Was sich mir nicht so ganz erschließt, ist dass sich hier im Forum (fast) die Köpfe eingeschlagen werden weil die neueste K? für wahrscheinlich 3500-4000 € doch noch nicht kommt aber € 80,00 für eine Aufwertung des vorhandenen Equipments zu viel sind.
Da staune ich auch. Eiin anständiger Grauverlaufsfilter, bspw. von B+W, kostet je nach Größe locker auch mehr.
VG Christian
Fr 25. Okt 2024, 11:43
Fr 25. Okt 2024, 12:22
marccoular hat geschrieben:Das mache ich tatsächlich schon lange auch mit der nicht unterstürzen KP.
Fr 25. Okt 2024, 12:31
Fr 25. Okt 2024, 13:34
Fr 25. Okt 2024, 13:42
Rednosed hat geschrieben:Nachdem jetzt die Grad ND Funktion auch in Deutschland bestellbar, ist hab ich mir das mal genauer angeschaut.*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Wenn ich das richtig verstanden habe, werden in der Kamera nur 2 Bilder mit unterschiedlicher Belichtung zu einem Bild verarbeitet.
Ok – mit den ganzen Einstellmöglichkeiten kann man da bestimmt ND Filter in einigen Fällen ersetzen.
Nach meiner Überlegung ginge das aber auch ohne.
Belichtung auf -3 einstellen.
Dann Belichtungsreihe mit -3 bis +3 verwenden. Natürlich (auch) mit Stativ.
Dann hat man drei Bilder. Die kann man dann doch wesentlich besser auf dem Rechner entsprechend bearbeiten, und zwar dann so wie man es selber will und mit veränderten Einstellungen.
Mit der K1 Mk2 könnte ich da doch noch auch Pixelshift zusätzlich verwenden.
Glaube die Anschaffung einer passenden Software wäre da wohl kaum teurer und wesentlich flexibler.
Oder mach ich da einen Denkfehler?
Fr 25. Okt 2024, 13:46
newny hat geschrieben:... Insofern denke ich ist die PC Lösung nicht trivial.
Rednosed hat geschrieben:Die kann man dann doch wesentlich besser auf dem Rechner entsprechend bearbeiten, und zwar dann so wie man es selber will und mit veränderten Einstellungen.
Mit der K1 Mk2 könnte ich da doch noch auch Pixelshift zusätzlich verwenden.
Glaube die Anschaffung einer passenden Software wäre da wohl kaum teurer und wesentlich flexibler.
Oder mach ich da einen Denkfehler?
Fr 25. Okt 2024, 13:57
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz