Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Modus P=Profi-Modus

Mi 3. Dez 2014, 10:34

Schöner Thread, ich benutze meistens den Zeitmodus, zuweilen auch den Blendenmodus oder den manuellen, ganz selten auch von mir voreingestellte Usereinstelllungen. Was der Programmmodus ist, hab ich vor dem Thread noch nicht so richtig durchschauen können.

Re: Modus P=Profi-Modus

Mi 3. Dez 2014, 11:19

kunstfreund hat geschrieben:Schöner Thread, ich benutze meistens den Zeitmodus, zuweilen auch den Blendenmodus oder den manuellen, ganz selten auch von mir voreingestellte Usereinstelllungen. Was der Programmmodus ist, hab ich vor dem Thread noch nicht so richtig durchschauen können.

Das geht mir ganz genau so. AV-, TV- und den TAV-Modus waren bislang meine Freunde. Den P-Modus habe ich noch nie benutzt. Aber schön zu wissen!! :ja: Wenn das so ist, wie dargestellt, dann wäre das richtig praktisch!!

Die Einstellungen bezüglich der ISO-Werte im Menü habe ich aber immer noch so ganz verstanden. Damals hatte ich zwar das Handbuch gelesen - alleine der tiefere Sinn blieb mir verborgen. :D Ich habe aber dem Posting von jedie entnommen, dass das etwas mit dem P-Modus zu tun haben muss. Kann mir das jemand kurz erläutern oder ist das jetzt OT?

Re: Modus P=Profi-Modus

Mi 3. Dez 2014, 11:36

Bei der ISO-"Kennlinie" geht es halt einfach nur darum, wie schnell oder langsam die ISO hochgeredet wird. Von wegen "Freihandgrenze"...

Re: Modus P=Profi-Modus

Mi 3. Dez 2014, 11:52

jedie hat geschrieben:Bei der ISO-"Kennlinie" geht es halt einfach nur darum, wie schnell oder langsam die ISO hochgeredet wird. Von wegen "Freihandgrenze"...

Danke für die "Erhellung"! :D Ernsthaft: Ich konnte mir nicht vorstellen, dass es wirklich so einfach sein soll. :shock:

Re: Modus P=Profi-Modus

Mi 3. Dez 2014, 12:37

Hallo Jamou,

jetzt bin ich OT. Ich habe jedem Objektiv eine Usereinstellung zugeordnet. Rentner haben ja viel Zeit.

Gruß Uli

Re: Modus P=Profi-Modus

Mi 3. Dez 2014, 13:32

Auch keine schlechte Idee. :thumbup: Aber das kostet mir doch ein wenig zu viel Zeit. Bis zur Rente dauert es noch ein wenig... :mrgreen:

Re: Modus P=Profi-Modus

Fr 5. Dez 2014, 08:17

Ich nutze den P-Modus an meiner K-3 auch regelmäßig.

TAv allerdings deutlich öfter, und manchmal eben auch M. Je nach Situation halt. Manchmal liefert mir der P-Modus halt nicht genau das was ich haben möchte oder mir vorstelle. Aber insgesamt ist P schon eine praktische Sache.

Re: Modus P=Profi-Modus

Fr 5. Dez 2014, 08:20

HM, das schöne ist doch auch,das man im P-Modus nur am Rädchen drehen muss,wenn man doch eine andere blende/Zeit haben will...

Re: Modus P=Profi-Modus

Fr 5. Dez 2014, 10:46

jedie hat geschrieben:HM, das schöne ist doch auch,das man im P-Modus nur am Rädchen drehen muss,wenn man doch eine andere blende/Zeit haben will...

:2thumbs:
P als Automatik-Modus nutze ich nie.
Gruß Uli

Re: Modus P=Profi-Modus

Fr 5. Dez 2014, 11:27

romerikeberge hat geschrieben:
jedie hat geschrieben:HM, das schöne ist doch auch,das man im P-Modus nur am Rädchen drehen muss,wenn man doch eine andere blende/Zeit haben will...

:2thumbs:
P als Automatik-Modus nutze ich nie.
Gruß Uli


Uli - das musst Du mir jetzt erklären... :mrgreen:

In P kann ich doch nur einen Parameter ändern, dann verändert die Kamera.... ich sag' mal.... automatisch die anderen um richtig zu belichten. Das ist kein Automatik-Modus? Halb- oder Dreiviertelautomatik vielleicht? Oder ist das ein manueller Modus mit unterstützender, antizipativer Fortführung der korrekten Belichtungseinstellung seitens der Kamera? :ugly:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz