Zornnatter hat geschrieben:Ich denke die alten Objektive passen sehr gut zur K-1II Dieses Foto wurde mit dem Objektiv das unten angefügt ist gemacht. Gruss Uwe
ich finde auch, dass das 35-70 eine super Auflösung und Schärfe hat, für den Preis, Aber im Tele schwächelt meins an den Rändern und ich muss bei 70mm auf f13 abblenden
@ pleo danke für die Glückwünsche. Habe meinen Spass mit der neuen. Trotzdem verwende ich sehr viel das SMC A 400 F 5.6 an der k-3 obwohl ich das 150-450 DFA habe vor allem an der K-1 und der KP. Gruss Uwe
Danke Marcelli ja das 35-70 F 4 macro bereitet mir Freude und passt sehr gut an die K-1 finde ich. Gruss Uwe
meine Ausrüstung wächst und mit der K1 hab' ich Spaß 'wie Bolle' gerade auch mit den alten Objektiven!
Ich beobachte dabei, daß ich mit den vollautomatischen, oder meinen SMC-A Objektiven auf Belichtungsautomatik 'P' immer passend belichtete Fotos erhalte. Allerdings nicht mit rein manuellen (z.B. SMC-M-Serie) im 'M'-Belichtungsmodus unter zu Hilfe nahme der grünen Taste: Liefert die Kamera mir aus einer solchen Messung mit der grünen Taste eine 1/60 Sek. muß ich die auf mindestens 1/100 oder auf 1/125 Sek. stellen, damit die Belichtung stimmt. Das hängt definitiv nicht an einer hängenden Blende, das mache ich mit allen meinen (sehr zahlreichen und sauber funktionierenden) M-Objektiven.
Ich hätte erwartet, daß ich bei einer Messung mit der grünen Taste exakt eine passende Belichtungszeit gesteuert bekomme, dem ist aber konstant nicht so. Was ist da falsch? Muß ich die Kamera einschicken und vernünftig einstellen lassen? Kann ich das über die Einstellungen selbst machen?
Ich kann natürlich bei einer manuellen Messung immer eine Stufe kürzer einstellen, aber ich denke das ist bei einer Kamera wie der K1 nicht wirklich die Wahl ...
meine Ausrüstung wächst und mit der K1 hab' ich Spaß 'wie Bolle' gerade auch mit den alten Objektiven!
Ich beobachte dabei, daß ich mit den vollautomatischen, oder meinen SMC-A Objektiven auf Belichtungsautomatik 'P' immer passend belichtete Fotos erhalte. Allerdings nicht mit rein manuellen (z.B. SMC-M-Serie) im 'M'-Belichtungsmodus unter zu Hilfe nahme der grünen Taste: Liefert die Kamera mir aus einer solchen Messung mit der grünen Taste eine 1/60 Sek. muß ich die auf mindestens 1/100 oder auf 1/125 Sek. stellen, damit die Belichtung stimmt. Das hängt definitiv nicht an einer hängenden Blende, das mache ich mit allen meinen (sehr zahlreichen und sauber funktionierenden) M-Objektiven.
Ich hätte erwartet, daß ich bei einer Messung mit der grünen Taste exakt eine passende Belichtungszeit gesteuert bekomme, dem ist aber konstant nicht so. Was ist da falsch? Muß ich die Kamera einschicken und vernünftig einstellen lassen? Kann ich das über die Einstellungen selbst machen?
Ich kann natürlich bei einer manuellen Messung immer eine Stufe kürzer einstellen, aber ich denke das ist bei einer Kamera wie der K1 nicht wirklich die Wahl ...
Danke!
Gruß
Spitti
Hallo, die Messung per grüner Taste ist mehr eine Notlösung. Je nach Blende gibt es mehr oder weniger große Abweichungen. Bei der K-3 III ist die Verwendung älterer Objektive ohne Kontakte etwas optimiert.