Mi 27. Nov 2013, 06:58
dicki hat geschrieben:Aber es ist nun mal eine neue Kamera, mit neuen Eigenschaften etc. Da ist nix mit mal in die Hand nehmen und zack.
Männers ! Ich bin hier weit und breit der einzige mit Pentax und mit K3, mein Anliegen ist der Austausch
PS: Mein Nachbar hat eine E500. Nun hat er sich eine Bridge bestellt. Die macht bessere Bilder.
Mi 27. Nov 2013, 07:18
Mi 27. Nov 2013, 12:36
Mi 27. Nov 2013, 13:32
Hannes21 hat geschrieben:Ich halte von dieser Art der Objektivkorrektur wenig bis gar nichts!
Für mich ist das eine Art Notbehelf, grundsätzlich sollten Objektive an einer Kamera ohne Verrenkungen passen.
Ich habe früher schon stundenlang AF-Korrekturen mit Stativ gemacht, hinterher war ich mir nie sicher, ob meine korrigierten Werte wirklich der Realität entsprachen. Das messen bzw. Feinjustieren ist Profi-Arbeit und nicht eben so mal schnell erledigt. Dafür haben die Techniker im Service spezielle Vorrichtungen und Referenz-Kameras zum Einstellen.
Es stimmt aber schon, gerade lichtstarke Objektive sollten auf den Punkt genau eingestellt sein, sind sie das nicht, verschenkt man deutlich viel Potenzial und ein Spitzenobjektiv ist dann auch nicht besser als ein günstigeres Allerweltsobjektiv.
Mi 27. Nov 2013, 22:49
eljott hat geschrieben:moto-moto hat geschrieben:Nein.Helmut hat geschrieben: wenn man im Raw-Format fotografiert (ich werde mich nie an die neue Schreibweise gewöhnen), wirken sich dann die Einstellungen (Schärfe, Kontrast etc.), die ich an der Kamera vornehme, denn auch tatsächlich aus?
Es sei denn du nutzt das der Kamera beiliegende Programm zur Konvertierung. Das berücksichtigt die eingestellten Parameter.
Mi 27. Nov 2013, 22:52
Mi 27. Nov 2013, 23:43
Do 28. Nov 2013, 07:53
Do 28. Nov 2013, 16:42
Do 28. Nov 2013, 16:47
Richard hat geschrieben:Die roten Orchideen-Blätter stellen die Kamera vor eine schwierige Aufgabe.
Die K-3 meistert die Aufgabe mit Bravour. Die Feinzeichnung der Blätter ist hervorragend. Ungeschärft und minimal bearbeitet.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz