Mi 24. Mai 2017, 10:01
Hallo,
ich habe gestern von Pentax Deutschland eine KP für einen zweimonatigen Test erhalten, weil ich in einer Astronomiezeitschrift
ein Review über diese als low-light-fähig angepriesene Kamera schreiben werde.
Euch möchte ich hier in lockerer Folge meine Eindrücke mit dem Gerät schildern.
Als erstes fiel mir auf, dass die Kamera wirklich klein und kompakt ist, vom Design und der Größe hat sie so einen gewissen
Olympus O-MD 5 MkII Charme...
Gegenüber meinen anderen Pentax-Bodies (*ist DL2, K200D, K5-IIs und K3 II) ist sie wirklich die kleinste, wirkt fast schon putzig.
Der Unterschied ist in Wirklichkeit deutlicher fühlbarer, als es diverse Camera-Size-Portale rüberzubringen vermögen. Ich war echt
erstaunt, dass in Realitas der Body viel zierlicher ist; in den angesprochenen Vergleichsportalen kommt das bei weitem nicht so rüber,
und ich hätte nicht erwartet, hier einen Größenunterschied festzustellen.
Das Anfassgefühl der Kamera:

Will haben! Mehr ist da nicht zu sagen. Die KP hat was, grade mit dem mitgelieferten 21 /3.2, welches ich angefordert hatte.
Das Auslösegeräusch klingt etwas heller als das meiner K5-IIs oder K3-II und ist minimal lauter, aber trotz allem sehr dezent und - ich würde sagen - hochwertig. Spüren tut man vom Auslösen gar nichts, das Ding ist perfekt gedämpft. Pentaxqualität eben.
Natürlich habe ich als erstes die "High-Iso-Fähigkeit" angetestet und versucht, einen 1:1 Vergleich mit meiner K5-IIs zu machen.
Beide direkt hintereinander in meiner Bibliothek mit dem 21mm Limited entstanden, beide Kameras ISO6400, f/4 und 1/125sec.
Dies entspricht mit 5EV einer eher mittelprächtigen indoor-Beleuchtungssituation.
Hier eine 100%-Vergleichsansicht als Screenshot aus CC2017, bei beiden Bildern wurde im RAW-Konverter die Lumoinanz- und Farbentrauschung komplett auf 0 runtergedreht:

Man sieht oben die KP mit dem deutlich größeren Bild, unten die K5-IIs. Sowohl vom Farb- als auch Luminanzrauschen liegt hier die KP - trotz 50% höherer Nennauflösung - sichtbar vorne.
Das war's fürs erste, es werden aber mit Sicherheit noch weitere "Erkenntnisse" folgen...
Viele Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Lotz am Mo 19. Jun 2017, 08:22, insgesamt 8-mal geändert.