So 18. Jun 2017, 16:24
Update VIIHallo alle,
ich habe nun etwas weiter mit der KP gespielt und hatte sie gestern beim Sonnwendfeuer dabei, um mal die Low Light-Fähigkeiten der Kamera auszutesten. Was soll ich sagen, gegenüber der K5-IIs, die ich die letzten Jahre immer dabeihatte, ein nochmals deutlicher Schritt nach vorne! Bis 3200 ISO kann man den Luminanz-Entrauschungsregler in Lightroom getrost auf der 0 belassen. Bei ISO 6400 kann man - wenn man einen größeren Print machen will - ganz leicht Luminanzentrauschen.
Achtung: die hier gezeigten Fotos dienen nur der technischen Veranschaulichung und sind vom Gestalterischen her eher

fragwürdig.
Hier mal ein Portrait meiner Tochter Antonia zu Anschauungszwecken.

#1
Datum: 2017-06-17
Uhrzeit: 22:26:40
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
Und hier ein 100% Crop aus dem Bild, welches mit Luminanzentrauschung 8 und leichter Schärfung in LR entwickelt wurde:

#2
Hier nun ein Bild, welches ich beim Nachhauseweg, Abends um 23 Uhr aus der Hand gemacht habe:

#3
Datum: 2017-06-17
Uhrzeit: 22:55:37
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 51200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
Und hier auch ein 100% Crop:

#4
Was sieht man? 51200 ISO sind in 100% Ansicht natürlich grenzwertig, für eine 10x15-Postkarte sollte sogar dieser ISO-Wert noch gehen.
Bis ISO 6400 braucht man sich bei der KP absolut keine Gedanken zu machen, insbesondere, wenn ein bisschen Licht vorhanden ist.
Ich habe auch noch einen Bekannten beim Fotografieren abgelichtet, da waren ISO25600 nötig, das konnte man mit Luminanzentrauschung
wirklich halbwegs sauber hinentwickeln, ich will aber hier nicht ungefragt andere Leute hochladen, drum kein Bild.
Ich würde sagen, bis 6400 ISO ist mit der KP absolut gar kein Problem, bei 12800 muss man mit dem Entrauschen mit etwas Fingerspitzengefühl ran,
25600 ISO kriegt man noch halbwegs verwertbar hin, ab 51k ISO wird's dann langsam schlecht.

Wobei im Vergleich zur schon recht guten K5-IIs
die 51kISO dramatisch besser sind.
Hier noch eins, welches ich an einer Strassenecke im wirklich Stockfinstern mit 102k ISO geschossen habe:

#5
Datum: 2017-06-17
Uhrzeit: 23:10:09
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/13s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 102400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
Mich wundert, dass die Farbe doch so stabil bleibt und sogar die Heckenrosen den "korrekten" Rosaton haben. Klar, ist das nicht mehr verwertbar, ich will hier nurmal zeigen,
was die KP unter Extrembedingungen kann. Übrigens: meine K5-IIs ist bei 51kISO nicht annähernd so "gut" wie die KP bei 102k.
Viele Grüße
Markus