tempel hat geschrieben:
Ich fühle mich von den meisten hier überhaupt nicht Ernst genommen.
Das kann ich jetzt gar nicht nachvollziehen.

Du bekommst konstruktive Vorschläge, Fehleranalysen und mögliche Vorgehensweisen. Alles in freundlichem Ton und sogar mal ohne Ironie oder gar Sarkasmus, welche hier im Forum gerne mal mitschwingen. Jeder hilft im Rahmen seiner Möglichkeiten. Am einfachsten wäre es, wenn Du eine (kleine) Liste mit den Vorschlägen machst und kurz dazu schreibst, warum sie nicht helfen oder was passiert, wenn Du wie vorgeschlagen vorgehst. Das hilft dann auch wieder anderen bei der Ferndiagnose und führt Dich vielleicht auf den richtigen Weg zur Lösung?!
Denk immer dran: Wir haben die Kamera nicht vor uns liegen und wir wissen auch nicht, wer schon wann was mit der Kamera gemacht hat. 
tempel hat geschrieben:
... Sowas nun in Frage zu stellen ist einfach rücksichtslos. ...
Das hat mit Rücksichtslos gar nichts zu tun. Die Kamera hat mal funktioniert und tut es nun nicht mehr. Um das Problem zu finden muss man sich mit der Kamera beschäftigen. Und damit man sich ein Bild vom Fehler machen kann (man beachte das Wortspiel!

), kann man mit Beispielbildern anfangen. Einmal mit Autofokus und einmal manuell richtig(!) fokussiert.
Dir sagen die Bilder nichts neues, aber den Betrachtern hier vielleicht?! Der Vorteil ist, daß der Aufwand Beispielbilder zu machen gegen Null geht. Ich wiederhole mich nochmal.
Denk immer dran: Wir haben die Kamera nicht vor uns liegen und wir wissen auch nicht, wer schon wann was mit der Kamera gemacht hat. 
Gruß
Jörn