Andi-1990 hat geschrieben:
Hallo,
ja das ist eine gute Idee, wer Lust hat kann mit dem Bild anstellen was er will, und das Ergebnis bitte hier zeigen, und eventuell dazu schreiben welches Programm verwendet wurde.
https://www72.zippyshare.com/v/3PHtjmV4/file.htmlzum Abschuß freigegeben

Ich würde den WA eher auf ca. 3.000 K runterziehen, um einen Winterhimmel darzustellen.
Das Raw deutet aber tatsächlich sehr stark auf eine Kombi aus "zu nah fokussiert" und schlechtem Objektiv.
Die linken Äste des vorderen Baumes genau in der Bildmitte sind hinreichend scharf, da gibts nix zu meckern.
Alles drumherum wird zu Matsch.
UWW haben gerne eine starke Bildfeldwölbung (speziell bei Offenblende), daher kann es sein, dass ein echten Fokussieren nicht auf den Baum, sondern auf die Sterne in unendlicher Distanz bessere Ergebnisse erzielt hätte. Der Strommast rechts unten deutet eine unglückliche Fokuslage an.
Ansonsten ist halt wirklich das Objektiv schuld. Für viele Zwecke reichen ja die Ergebnisse auch. Die 10-x mm APSC Objektive sind aber allesamt untere billige Schublade. Besonders beim Versuch sie offen zu betreiben. Tagsüber bei F11 dürfte das besser werden.