Di 1. Jan 2019, 13:52
Hallo zusammen,
wünsche euch erstmal ein gutes und gesundes neues Jahr
Also meine Stativ Adapterplatte geht über 2/3 des Kamera Bodens daran kanns nun glaub wirklich nicht liegen.
Hab soweit eigentlich keine Korrekturen aktiviert, Pixel Shift aus, AA Filter Simulation aus, Schattenkorrektur ist auf schwach, Spitzlichtkorrektur aus, Rauschreduzierung bei langer Verschlusszeit ist auf automatisch. Rauschreduzierung bei ISO 1000 ist auf 1. von 3 möglichen Balken eingestellt, Benutzerdef. Bild Leuchtend ohne änderungen meinerseits
Die Sache ist auch die ich kann aus dem Bild das ich hier hochgeladen habe, aus der RAW Datei, nicht mal so eine Detail Qualität, und wie Details dargestellt werden heraus holen wie das Nikon JPEG besitzt.
Man sieht es sehr schön am Hauptstamm relativ nah am Boden, versteh es ehrlich gesagt nicht, stimmt etwas mit meiner Kamera nicht, oder ist Nikon bei LZB/Low Light so viel besser ?
Es sieht einfach wie so Farbklekse ohne scharfe Konturen aus die so gut wie keine Details mehr haben, ihr kennt es eventuell von Sony, da hab ich mal irgend was gelesen wo Aquarelleffekt oder so genannt wurde.
Kann es eventuell doch an einer Kamera Einstellung liegen ? Bei DPreview hat die K70 eigentlich die Nase vorne was darstellung feiner Details etc. bei höherer ISO Zahl angeht.
Grüße, Andreas
Zuletzt geändert von Andi-1990 am Di 1. Jan 2019, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.