Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Langzeitbelichtung mit der K-3II in Bulb

Fr 1. Jan 2021, 14:35

Moin Ralf,
die Art, von der du sprichst, löse ich teilweise über Intervall Aufnahmen. Kurze Zeiten, kurze Pausen, viele Bilder – einzeln gespeichert. Am Ende zusammengefügt.

Re: Langzeitbelichtung mit der K-3II in Bulb

So 3. Jan 2021, 16:02

Es ist technisch möglich ohne irgendeine Bildbearbeitung am Rechner in der Kamera mehrere Aufnahmen hintereinander zu machen und diese dann zu addieren.

Schaut euch mal die Intervall Aufnahme im M Modus an. (Glaube additiv Mittelwert).

Möchte man 5 Minuten haben, stellt man die max. 30 Sekunden ein und wählt 10 Aufnahmen (10 × 30 Sekunden = 5 Minuten).

Man kann entweder jeden einzelnen Schritte behalten oder nur das Endergebnis abspeichern. Beim Intervall entweder x Sekunden plus 3 Sekunden für das interne verarbeiten einstellen, alternativ im Kameramenü einstellen, dass erst nach einer Aufnahme erneut ausgelöst wird.

Vom Gefühl her ist das was anderes wie durchweg zu fotografieren, das Ergebnis ist aber das gleiche. Astrofotografie funktioniert genau so.

So benötigt man auch keine ND Filter mehr ;)

Re: Langzeitbelichtung mit der K-3II in Bulb

So 3. Jan 2021, 16:08

Moin,
danke für die ganzen Tipps. Das weis ich aber alles. Es war nur so eine Blitzidee von mir. Langzeitaufnahmen am Tage mache ich so wieso weiterhin mit meiner KP. Da ist die KP deutlich bedienerfreundlicher als die K-3. An der KP brauche ich nicht einmal mehr einen ND-Rechner.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz