Mo 27. Feb 2017, 17:31
Baerler hat geschrieben:Die KP hätte ich auf jeden Fall unterhalb der 1000-€-Marke erwartet...
Ich auch, die Frage ist nur wo sollte sich der Preis ansiedeln?
Zwischen der K70 und der K3 II (850 ~ 899€)
derfred hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Du wirst fest stellen, dass die K-3 II mit 200.000 Auslösungen getestet wurde, während man bei der KP diesen Zusatz nicht findet.
Dafür gibt es von Pentax direkt die Aussage, dass in der KP die Mechanik der K-3 verbaut wurde. Also doch 200.000? Ich werde es wohl nie heraufinden.....
Mo 27. Feb 2017, 19:45
Mo 27. Feb 2017, 22:31
Hannes21 hat geschrieben:Um mal wieder aufs eigentliche Thema zurückzukommen, hier ein Bild mit ISO 6400, nichts entrauscht, 300mm aus der Hand:
Mo 27. Feb 2017, 23:38
Dunkelmann hat geschrieben:Hannes21 hat geschrieben:Um mal wieder aufs eigentliche Thema zurückzukommen, hier ein Bild mit ISO 6400, nichts entrauscht, 300mm aus der Hand:
Hm, immer wenn ich lese "nicht nachgeschärft" oder "nicht entrauscht", schrillen bei mir die Alarmglocken...
Mo 27. Feb 2017, 23:43
Hannes21 hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Hannes21 hat geschrieben:Um mal wieder aufs eigentliche Thema zurückzukommen, hier ein Bild mit ISO 6400, nichts entrauscht, 300mm aus der Hand:
Hm, immer wenn ich lese "nicht nachgeschärft" oder "nicht entrauscht", schrillen bei mir die Alarmglocken...
Oh, ich wollte jetzt keine Glocken bei dir bimmeln lassen!![]()
![]()
Damit meinte ich eigentlich nur, dass nicht zusätzlich ein "Entrauscherprogramm" wie z. B. Dfine etc. eingesetzt wurde.
Das Bild wurde aus einem RAW entwickelt. Natürlich entfernt die Kamera, je nach ISO-Wert, rauschen aus dem Bild.
Ich habe da ein moderate custom-Einstellung gewählt, was bei den neueren Pentaxen ja geht.
Di 28. Feb 2017, 08:44
Hannes21 hat geschrieben:...
Damit meinte ich eigentlich nur, dass nicht zusätzlich ein "Entrauscherprogramm" wie z. B. Dfine etc. eingesetzt wurde.
Das Bild wurde aus einem RAW entwickelt. Natürlich entfernt die Kamera, je nach ISO-Wert, rauschen aus dem Bild.
Ich habe da ein moderate custom-Einstellung gewählt, was bei den neueren Pentaxen ja geht.
Di 28. Feb 2017, 09:21
Di 28. Feb 2017, 10:38
chriskan hat geschrieben:Du kannst Einstellungen für das RAW-Entrauschen in der Kamera festlegen?
pentaxnweby hat geschrieben:Ich war immer der Meinung dass die interne Rauschreduzierung sich auf das JPEG bezieht?
Di 28. Feb 2017, 10:47
Di 28. Feb 2017, 11:04
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz