Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: KP - LiveView auslösen ohne Klappern

Do 18. Jun 2020, 13:17

Ich frage mal, ist es wirklich ohne jedes Geräusch? Ich habe es mal an einer KP ausprobiert, es war nicht geräuschlos.
Die K-1 (meine) kann ES auch, aber macht auch immer noch ein Geräusch. Ich habe schon die anschliessende Vorschau abgeschaltet, aber irgendetwas macht noch Geräusche (wenn auch deutlich leiser als der normale Verschluss). Klappt der Spiegel trotzdem? Oder was anderes?

Was mache ich falsch?

Re: KP - LiveView auslösen ohne Klappern

Do 18. Jun 2020, 13:42

Ich glaube tatsächlich, dass es bei Pentax ganz geräuschlos nicht geht...

Re: KP - LiveView auslösen ohne Klappern

Do 18. Jun 2020, 13:59

Blende schließt auf Arbeitsblende? Könnte vielleicht eine Erklärung für das Restgeräusch sein.
LG

Re: KP - LiveView auslösen ohne Klappern

Do 18. Jun 2020, 14:09

Der Spiegel muss ja hoch und bleibt dann oben, also hört man das Geräusch des aufklappenden Spiegels. Deshalb schreibt Pentax auch "...nahezu geräuschlos...

Man hört den Spiegel und das ist es dann. Der Geräusch verursachende mechanische Verschluss ist ja deaktiviert. Völlige Geräuschlosigkeit gibt es nur bei den spiegellosen Mitbewerbern.

Hier stht auch was:
https://ishootpef.blogspot.com/2017/05/ ... ra-im.html

Re: KP - LiveView auslösen ohne Klappern

Do 18. Jun 2020, 15:40

laerche11 hat geschrieben:
kris-kelvin hat geschrieben:Danke für den Tip, aber nach welcher Logik funktioniert denn das ':-\
:cap:


Nach einer allgemein technich-physikalischen.

Die da wie wäre ? Hast Du bitte eine Erklärung für mich ?

Re: KP - LiveView auslösen ohne Klappern

Do 18. Jun 2020, 16:01

mythenmetz hat geschrieben:Blende schließt auf Arbeitsblende? Könnte vielleicht eine Erklärung für das Restgeräusch sein.
LG

Das wirds sein. Drei Geräuschquellen lassen sich identifizieren: Spiegel, Verschluss, Blende.
Um annähernd geräuschlos zu fotografieren muss mann alle drei Variablen einstellen: Live-View, ES, Offenblende*

*in den meisten Fällen. Im Live-View blendet die Kamera in bestimmten Lichtverhältnissen allerdings ab, da kommt es zum Geräusch, wenn die Blende sich wieder öffnet.

Re: KP - LiveView auslösen ohne Klappern

Sa 20. Jun 2020, 19:23

kris-kelvin hat geschrieben:
laerche11 hat geschrieben:
kris-kelvin hat geschrieben:Danke für den Tip, aber nach welcher Logik funktioniert denn das ':-\
:cap:


Nach einer allgemein technich-physikalischen.

Die da wie wäre ? Hast Du bitte eine Erklärung für mich ?


Es ging um:
"beim Elektronischer Verschluss ist keine Shake Reduction mehr verfügbar."
Das Auslesen dauert zu lang. Daher kann SR nicht wirken.
Die mit dem elektronischen Verschluss erreichbaren kurzen Belchtungszeiten sind nur virtuell kurz, also nur bezogen auf die Lichtmenge. Die Zeit, die das ganze Werkl braucht, ist viel länger.
Hat also einen technisch-physikalischen Grund und ist keine Nachlässigkeit der Programmierer.

Re: KP - LiveView auslösen ohne Klappern

Sa 20. Jun 2020, 20:07

zeltbrennt hat geschrieben:Das wirds sein. Drei Geräuschquellen lassen sich identifizieren: Spiegel, Verschluss, Blende.
Um annähernd geräuschlos zu fotografieren muss mann alle drei Variablen einstellen: Live-View, ES, Offenblende*


Habe ich gemacht. Trotzdem klappt irgendwie der Spiegel beim Auslösen... mit dem Blendengräusch könnte ich gut leben.

Re: KP - LiveView auslösen ohne Klappern

Sa 20. Jun 2020, 20:59

Es macht nur 2x kurz ssst ssst, sehr leise.
Kein Spiegel oder Ähnliches

Re: KP - LiveView auslösen ohne Klappern

Do 2. Jul 2020, 14:24

laerche11 hat geschrieben:Das Auslesen dauert zu lang. Daher kann SR nicht wirken.
Die mit dem elektronischen Verschluss erreichbaren kurzen Belchtungszeiten sind nur virtuell kurz, also nur bezogen auf die Lichtmenge. Die Zeit, die das ganze Werkl braucht, ist viel länger.
Hat also einen technisch-physikalischen Grund und ist keine Nachlässigkeit der Programmierer.

Ich finde das durchaus unbefriedigend. Die Belichtung wird, je nach Kamera und verwendetem Bildsensor, durch den elektronischen Verschlussablauf bei der K-1 um ~210 ms (bei der KP nochmal deutlich weniger, höchstens 140 ms schon allein aufgrund der maximalen Bildrate) verzögert. Da kann die SR durchaus wirken, je nach Brennweite sogar noch recht effektiv. Nur kann man eben die versprochenen Specs nicht halten. Aus meiner Sicht hat der Kunde hier klar verloren, denn auch eine schlechtere Performance ist besser als gar keine Performance.

mfg tc
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz