Mi 6. Mär 2013, 12:44
mika-p hat geschrieben:Variatio hat geschrieben:... Habt ihr noch weitere Infos (...) zum Ausschalten des Monitors?
Also für die K-01: 2 x Info-Taste drücken und dann die Option "Monitor aus" wählen, Ok drücken, fertig ...
Variatio hat geschrieben:... Habt ihr noch weitere Infos zur Ball-Darstellung (...)
Mi 6. Mär 2013, 15:01
Variatio hat geschrieben:mika-p hat geschrieben:Variatio hat geschrieben:.Variatio hat geschrieben:... Habt ihr noch weitere Infos zur Ball-Darstellung (...)
Um da nochmal ein paar Ueberlegungen anzustellen:
Mit er K-01 kann ich ja in M alles nach Belieben einstellen. Insbesondere auch die Belichtungszeit fuer jeden Frame. Was ist hier bei sagen wir 60fps sinnvoller:)
- 1/60s: In diesem Fall zieht der Ball eine maximale Schleifspur durch das Bild, ist aber natuerlich verwaschen. Dafuer setzt der naechste Frame direkt an die Schleifspur an.
- << 1/60s: Z.B. 1/1000s - in diesem Fall ist der Ball viel definierter, bei langsamen Schlaegen auch schon fast eingefroren. Dafuer ist er in einer Bilderserie vermutlich stroboskopartig zu sehen, was die Flugkurven-Wahrnehmung beeintraechtigt.
Mi 6. Mär 2013, 15:29
Das stimmt aber nur fue kleine Aenderungen zwischen den aufeinanderfolgenden Bildern, und ist auch von Mensch zu Mensch verschieden!davidw0815 hat geschrieben:Ab 24 fps sieht das menschliche Auge eine Bilderfolge als fluessigen Film. Da wirst du nichts stroboskopartig sehen - egal ob 1/60 oder 1/8000.
Das passiert erst, wenn du mit der Framerate deutlich unter 24 fps gehst, sprich Zeitlupe. Bei 60 fps kannst du auf jeden Fall die Abspielgeschwindigkeit ohne den Stroboeffekt halbieren oder dritteln...
Mi 6. Mär 2013, 16:20
Variatio hat geschrieben:Ein TT-Ball mit max 200km/h (...)
Mi 6. Mär 2013, 23:19
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz