Di 28. Jun 2016, 23:11
Vielen Dank Euch allen für die Gedanken und Überlegungen zum (Hinter-)Grund des Geräuschs. Außerdem möchte ich Klaus Recht geben: Es ist eher ein Rutschen als ein Klappern. Und an Dennis: Aus- oder eingeschaltet ist eigentlich gleich. Zusammenfassend gehe ich davon aus, dass es wohl eine gewisse Serienstreuung in Bezug auf die Beweglichkeit und Lautstärke des Sensors gibt. Und zwar nicht erst bei der K-1, sondern auch schon bei den APS-C-Modellen. Bei der K-3 habe ich offenbar ein Modell mit kaum hörbarer Bewegung erwischt, bei der K-1 ist es halt andersherum. So lange das Geräusch die Funktion nicht beeinträchtigt, soll es mir Recht sein. Gleichwohl will ich bei meinem nächsten Besuch in einer größeren Stadt wie Hamburg oder so (in Schwerin gibt es keinen Händler mehr, der Pentax verkauft, schon gar nicht die K-1) mal vergleichen.
Statt mich da reinzusteigern und um mich zu beruhigen, bin ich die letzten Tage, so oft wie es die Zeit zuließ, rausgegangen und hab die K-1 ausprobiert. Und zwar mit allen möglichen Objektiven, die sich in den letzten Jahrzehnten (echt!) bei mir angesammelt haben (übrigens: das Fisheye DA 10-17mm, das ich vor einigen Jahren mal nebenan bei den Blauen gekauft habe, funktioniert ab 14/15mm prima! Im FF-Modus, wohlgemerkt! Hätte ich nicht erwartet).
Ich bin begeistert!
Ich hab jetzt keine Backsteinmauern fotografiert und auch nicht ausprobiert, ob die K-1, insbesondere in der linken oberen Ecke, schärfere Bilder macht als meine K-3. Aber was mit um 30 Jahre alten Objektiven möglich ist (ich habe von meinem Vater eine LX mit allem möglichen Altglas geerbt und seither immer mal wieder "fehlende Brennweiten" hinzugekauft), bereitet mir im Moment viel Freude. (Wenngleich ich mangels Schnittbild und wegen nachlassender Optik HINTER der Kamera gelegentlich Schwierigkeiten beim Scharfstellen mit autofokusfreien Gläsern habe.) Auch der Dynamikumfang und was man nachher in Lightroom noch aus dem Raw (I shoot DNG) herausholen kann, ist unglaublich! Kurz: trotz des anfangs irritierenden Geräuschs habe ich die K-1 nicht zurückgeschickt!
So, genug off topic; nochmals Danke an alle!
Thomas
Mi 29. Jun 2016, 13:56
Gelegenheiter hat geschrieben:.... Kurz: trotz des anfangs irritierenden Geräuschs habe ich die K-1 nicht zurückgeschickt!
Falls es dich tröstet: Die besorgte Frage wegen eines Klapperns in einer neuen Pentax-Kamera taucht hier so ca. alle 2 Monate auf.
Du bist also nicht der Erste, der diese Frage stellt.
Vielleicht sollte Pentax einen Zettel obenauf in die Verpackung legen, auf dem steht: Klapper-/Schiebegeräusche in der Kamera sind normal und dem Stabi geschuldet.
Mi 29. Jun 2016, 17:08
Manin hat geschrieben:deBaernd hat geschrieben:Ich hab meine K1 grade mal kräftig geschüttelt... das einzige was klapperte sind die halteösen für den Gurt.
wenn sich in deiner K-1 beim Schwenken der Kamera nichts bewegt, dann ist sie kaputt oder der SR fehlt!
Ich habe nun schon die dritte K-1 in meinen Händen. Die erste war ja das Wählradproblemchen, die zweite die Ersatzkamera und nun die dritte die Austauschkamera für die erstere
Bei keiner hat was geklappert, weder ein- noch ausgeschaltet auch sonst keinen Muckser.
Nehme auch kaum an, dass ich 3 fehlerhaft Kams bekommen hatte

SR funktioniert einwandfrei, getestet bei ISO 64000
Do 30. Jun 2016, 14:12
Hannes21 hat geschrieben:Falls es dich tröstet: Die besorgte Frage wegen eines Klapperns in einer neuen Pentax-Kamera taucht hier so ca. alle 2 Monate auf.
Du bist also nicht der Erste, der diese Frage stellt.
Nicht umsonst ist diese Frage im Blauen Forum die allererste in der angepinnten Pentax-FAQ. Die Frage ist so alt wie der Wackeldackel selbst.
mfg tc
Fr 1. Jul 2016, 15:20
Also bei mir hat bis jetzt nix geklappert.
Bei keiner meiner 6 Kameras bisher von Pentax
Dafür hört man aber jetzt bei der K-1 ziemlich deutlich den Stabi.... da musste ich mich dran gewöhnen.
LG von der Mosel
Georg
Mo 4. Jul 2016, 20:45
Easyhasi hat geschrieben:Manin hat geschrieben:Bei keiner hat was geklappert, weder ein- noch ausgeschaltet auch sonst keinen Muckser.
Nehme auch kaum an, dass ich 3 fehlerhaft Kams bekommen hatte

SR funktioniert einwandfrei, getestet bei ISO 64000

Könnte es sein, dass due die Kamera nur in einer Disco verwendest?
Mo 4. Jul 2016, 20:47
geko5766 hat geschrieben:Dafür hört man aber jetzt bei der K-1 ziemlich deutlich den Stabi.... da musste ich mich dran gewöhnen.
LG von der Mosel
Georg
Ja, aber den Stabi des Sigma 70-300. Mich nervt dieses Pfeifen echt. Da hab ich mir extra dieses Objektiv statt des DA55-300 für die K-1 gekauft und nun das
Di 5. Jul 2016, 14:17
Meine K-1 macht beim Einschalten immer "ratsch"
Ausserdem kann ich den Stabi ganz leise "summen" hören ... kein Witz.
LG
Franz
Mi 6. Jul 2016, 11:42
Hmmmm......
wenn eventuell noch verstärktes Rauschen feststellbar ist könnte es sich um das
Sondermodell PENTAX K-1 "Eskalapper" handeln.
Es kalappert die Mühle am rauschenden Bach.