(Kabel-)Fernauslöser und Kamerainterner Bildstabi bei Pentax
Do 14. Apr 2016, 20:30
Liebe Forumsmitglieder,
bin vorhin über einen Beitrag in diesem Forum gestolpert, dessen Aussage mich (als potentieller Neu-Pentaxianer) ein wenig beunruhigt hat (finde ich jetzt auf die Schnelle nicht wieder...). Daher möchte ich hier meine Frage präzisieren: Stimmt es, daß wenn an eine Pentax DSLR (z.B. K-3 II, K-1) ein (Kabel-)Fernauslöser angesteckt wird, der interne Bildstabilisator abgeschaltet wird? Und falls ja, kann man dieses Verhalten verhindern/umkonfigurieren? Hat da jemand eine verlässliche Aussage/Quelle?
Re: (Kabel-)Fernauslöser und Kamerainterner Bildstabi bei Pe
Do 14. Apr 2016, 20:40
Das stimmt nicht. Wenn Du einen Kabelauslöser anschliesst bleibt der Bildstabilisator aktiv. Nur bei Selbstauslöser oder IR-Auslöser wird er automatisch abgeschaltet.
Re: (Kabel-)Fernauslöser und Kamerainterner Bildstabi bei Pe
Do 14. Apr 2016, 21:17
Das stimmt nicht.
Bei Infrarotfernauslösung wird der SR leider abgeschaltet - und kann nicht umkonfiguriert werden. Bei Kabelfernauslösung wird er nicht abgeschaltet - man kann aber den SR bewusst abschalten.
Ich nutze deshalb für größere Entfernungen den Yongnuo 603 Funkauslöser, der wird an den Kabelanschluß angeschlossen. Das funktioniert sehr gut, die meisten Aufnahmen vom Stativ aus mache ich so, dann kann ich beim auslösen nicht wackeln und falle nicht über das Kabel..
Es ist übrigens sinnvoll die SR bei Aufnahmen vom Stativ abzuschalten, es gibt aber auch ein paar sinnvolle Ausnahmen, z. B. wenn man auf wackeligen Untergrund steht wie Holzboden, Brücken, ....
Re: (Kabel-)Fernauslöser und Kamerainterner Bildstabi bei Pe
Fr 15. Apr 2016, 10:42
Hallo!
Vielen Dank an Euch alle für den Input! Wo sind diese Informationen versteckt? Findet man das in den Bedienungsanleitungen der Kameras und wenn ja unter welchen Stichwörtern? Oder muß man da einen kennen, der einen kennt, dessen Schwager bei Pentax arbeitet?
Re: (Kabel-)Fernauslöser und Kamerainterner Bildstabi bei Pe
Fr 15. Apr 2016, 10:52
ulipl hat geschrieben:Hallo!
Vielen Dank an Euch alle für den Input! Wo sind diese Informationen versteckt? Findet man das in den Bedienungsanleitungen der Kameras und wenn ja unter welchen Stichwörtern? Oder muß man da einen kennen, der einen kennt, dessen Schwager bei Pentax arbeitet?
Gruß Uli
Das steht alles im Handbuch. Ist halt eine Menge zu lesen.
Hallo tabbycat wo hast du das her mit der K1, dass der IR in Zukunft einen schaltbaren SR hat und wie ist das bei WiFi - SR an oder aus bei Fernbedienung?
Re: (Kabel-)Fernauslöser und Kamerainterner Bildstabi bei Pe
Fr 15. Apr 2016, 14:15
joergens.mi hat geschrieben:Hallo tabbycat wo hast du das her mit der K1, dass der IR in Zukunft einen schaltbaren SR hat und wie ist das bei WiFi - SR an oder aus bei Fernbedienung?
Das steht alles im Handbuch. Ist halt eine Menge zu lesen.
mfg tc
PS: Es gibt eine CFn dafür (Auto-SR Deaktivierung oder so ähnlich), man kann demnach dann also die SR auch dort erzwingen, wo sie die Kamera automatisch deaktiviert hätte. Zumindest habe ich das so verstanden.