Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K5II Mehrfeldmessung bei Fremdobjektiven unmöglich?

Di 5. Feb 2013, 08:17

Eigentlich hat es Ralf am besten auf den Punkt gebracht: Pentax kann nur für Objektive aus eigener Herstellung sprechen. Mit den beschriebenen funktioniert Mehrfeldmessung. Kann bei Objektiven anderer Hersteller auch funktionieren, tut es zu 100% bei zeitgemäßen Optiken. Das ist bei allen Kameraherstellern gleich.

Re: K5II Mehrfeldmessung bei Fremdobjektiven unmöglich?

Di 5. Feb 2013, 08:41

Wenn der Fremdhersteller die Pentax-Spezifikationen einhält, dann funktioniert auch die Automatik.
sir-fog hat geschrieben:Pentax macht grundsätzlich nur Angaben über eigene Objektive.
Trotzdem funktionieren die Fremdobjektive der entsprechenden Anschlußtypen genauso. Also alle Fremdobjektive die eine "A"-Stellung am Blendenring haben (oder auch keinen Blendenring mehr...) können alle Belichtungsmessungen der Pentax-DSLR auch nutzen.

Bei mir, allerdings an der K100 hat die Mehrfeldmessung mit einem alten Revue mit Blendenring und A Einstellung, problemlos funktioniert. Es ist auch eine rechtliche Sache. Wenn ein Fremdhersteller das vorgeschriebene Protokoll nicht einhällt, kann Pentax dafür nicht haftbar gemacht werden. Pentax könnte man dann für fehlerhafte Fremdobjektive haftbar zu machen.

Es sthet aber auch, meines Wissens in den BAs der anderen Herstellern, sinngemäss das gleiche. Bei Nikon weiss ich es sicher, dass es in älteren BAs so drinnen stand.

Re: K5II Mehrfeldmessung bei Fremdobjektiven unmöglich?

Di 5. Feb 2013, 09:37

Hannes21 hat geschrieben:Ach ja, bevor ich es vergesse: Herzlich Willkommen im Forum. :cheers:


Danke! :wink:

pixiac hat geschrieben:Eigentlich hat es Ralf am besten auf den Punkt gebracht: Pentax kann nur für Objektive aus eigener Herstellung sprechen. Mit den beschriebenen funktioniert Mehrfeldmessung. Kann bei Objektiven anderer Hersteller auch funktionieren, tut es zu 100% bei zeitgemäßen Optiken. Das ist bei allen Kameraherstellern gleich.


Dann würde im HB aber doch besser stehen "Mehrfeldmessung könnte nicht richtig funktionieren" oder so ähnlich.

Darüberhinaus: warum schreiben die dann nicht gleich "AF wird automatisch abgeschaltet, nur MF verfügbar" oder "Die Blendensteuerung funktioniert nur bei Pentax Objektiven".

So wie ich daß aus den HB eines anderen Herstellers weiß wird das nämlich immer so formuliert das dort steht könnte nicht funktionieren oder wird keine ordnungsgemässe Funktion garantiert. Wenn ein Hersteller aber im HB schreibt "wird automatisch mittenbetont gemessen" dann fragt man sich schon...

eljott hat geschrieben:Ich fotografiere viel mit Mehrfeldmessung und auch bei meinen Tamonobjektive steht in den Exifs Mehrfeldmessung. Mir wäre auch kein Unterschied in der Belichtung gegenüber meinen Pentaxobjektiven aufgefallen.


Der Beweis, daß es geht.... :hurra:

Re: K5II Mehrfeldmessung bei Fremdobjektiven unmöglich?

Di 5. Feb 2013, 12:37

...........Zitat aus dem HB:
"Die Belichtung wird automatisch mittenbetont gemessen, auch wenn
Mehrfeldmessung gewählt ist, wenn Sie ein anderes Objektiv als DA,
DA L, D FA, FA J, FA, F oder A verwenden oder wenn der Blendenring
in einer anderen Position als s(Automatik) steht."..........................

Selbstverständlich bezieht sich der Satz nur auf Pentaxobjektive. Andere sind ja nicht aufgeführt geschweige denn erwähnt.
Ursache wird sein, das früher nur Mittenbetont gemessen wurde. Mein damalige Canon AE1 konnte nix anders. Erst die OM4 Titan hatte eine Umschaltung Mitte-Mehrfeld-Spot.

Kurz und gut: Es geht auch mit den Sigmas. Also mit denen die ich habe. Man darf auch ruhig davon ausgehen das dies funktioniert. Ich kann mir nicht vorstellen, daß irgendein Kamerahersteller die Freigabe für die Anschlüsse gibt ohne die Funktionen auch zu gewährleisten. So eine Freigabe, Nachbau des Anschlusses durch Fremdhersteller, ist ja auch nicht gerade billig. Da will Sigma etc. auch was geliefert haben.

Re: K5II Mehrfeldmessung bei Fremdobjektiven unmöglich?

Di 5. Feb 2013, 13:25

dicki hat geschrieben:...........Zitat aus dem HB:
"Die Belichtung wird automatisch mittenbetont gemessen, auch wenn
Mehrfeldmessung gewählt ist, wenn Sie ein anderes Objektiv als DA,
DA L, D FA, FA J, FA, F oder A verwenden oder wenn der Blendenring
in einer anderen Position als s(Automatik) steht."..........................

Selbstverständlich bezieht sich der Satz nur auf Pentaxobjektive. Andere sind ja nicht aufgeführt geschweige denn erwähnt.


na ja erwähnt werden sie schon "...ein anderes Objektiv als..."

Ich find halt die Formulierung irreführend. Ein "Könnte nicht funktionieren" oder ein "Funktionsgarantie kann nicht gewährleistet werden" hätte ich hier passender gefunden.
Aber egal! Frage beantwortet, danke Euch allen!

Gruß, Chris!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz