Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K5II hängt sich auf.

So 7. Apr 2013, 13:26

hi. Hannes mein Beileid :klatsch: Ich hatte es bis Dato noch nicht :hurra:

Re: K5II hängt sich auf.

So 7. Apr 2013, 13:50

Hannes21 hat geschrieben:Jetzt hat es mich mit der K5IIs auch erwischt, das erste Mal:

Ich hatte das DA55-300 drauf, mitten während des Fokussierens plötzlich Stille, AF des Objektiv reagiert nicht mehr.
Na Mist, dachte das Objektiv sei hinüber.
Objektiv ab- und wieder angeflanscht, nix tat sich, Kamera ausgeschaltet, oh Schreck, lässt sich ja gar nicht ausschalten.

Also BG abgemacht, dann Akku aus der Kamera raus, eine Weile gewartet, alles wieder angeschraubt, eingeschaltet, geht wieder!
Ich hoffe jetzt nur, dass das sich nicht öfters wiederholt! :|

Hallo Hannes,
auch mein Beileid !
Malen wir mal nicht den Teufel an die Wand :motz:
Ich drück Dir die Daumen das es eine Eintagsfliege war :!:
Ich hatte bis jetzt Glück !
@ Marcel : Das Hunting habe ich beim DAL 55-300 gewaltig und es hat sich auch noch nicht geändert.Demnächst starte ich mal mit meine Sigma 105 Macro durch.Mal sehen wie es sich verhält.Hatte es natürlich schon oft drauf,allerdings mehr als Portrait-Linse.Momentan ist hier noch nichts los (die kleinen Viecher werden vermutlich gerade gezeugt....).
Gruß
Andreas

Re: K5II hängt sich auf.

So 7. Apr 2013, 14:04

Ohne diesen Thread hier verfolgt zu haben - ist dieses Problem nur bei der K5 II bekannt?
Mir selbst ist das an der K5 im Frühjahr 2011 mit dem DA 21mm und im Sommer 2011 mit dem DA 35mm passiert. Seitdem nicht mehr. Vielleicht hat irgendein Firmware-Update das zwischenzeitlich bei mir geregelt.

Re: K5II hängt sich auf.

So 7. Apr 2013, 14:22

396 hat geschrieben:Mir selbst ist das an der K5 im Frühjahr 2011 mit dem DA 21mm und im Sommer 2011 mit dem DA 35mm passiert.


Mir heute zum ersten Mal mit dem 21er. An der K-30 des öfteren, auch mit dem 21er.

Re: K5II hängt sich auf.

So 7. Apr 2013, 14:38

Hallo Hannes!

Das Problem hatte ich einmal. Ähnlich wie bei dir auch in Verbindung mit dem BG (Nachbau). Da war allerdings noch nicht die aktuelle Firmware rauf.

Bisher habe ich den BG nicht mehr genutzt und noch keine Schwierigkeiten gehabt.

Grüße
Winston Smith

Re: K5II hängt sich auf.

So 7. Apr 2013, 15:21

Ich habe das Problem, dies auch schon bei der K-5, ohne Batteriegriff, da ich keinen habe :ka: , also sollte der nicht daran schuld sein. Dafür "nur" beim 100-er Makro, meine anderen Objektive haben alle SDM!

Re: K5II hängt sich auf.

So 7. Apr 2013, 16:33

0h ha eben meine K7 mit Sigma EX 180 Makro So was von Aufgehängt zum ersten mal das ich das so sehe :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Re: K5II hängt sich auf.

So 7. Apr 2013, 16:35

Tach Zusammen.
Wenn ich das Hier (und Anderswo) so lese, bekomme ich langsam den Eindruck das, je höher Entwickelt die Technik, je Anfälliger wird sie.
Da bin ich eigendlich gar nicht Traurig, das ich sie mir nicht leisten kann, weil derartige Probleme hatte ich bisher mit meinen Schätzchen (K200 u. K20) noch nie.
Die können zwar nicht so Viel wie die Neuen, aber das kann ich schließlich auch nicht :mrgreen:

Re: K5II hängt sich auf.

So 7. Apr 2013, 17:39

Normag 1 hat geschrieben:Tach Zusammen.
Wenn ich das Hier (und Anderswo) so lese, bekomme ich langsam den Eindruck das, je höher Entwickelt die Technik, je Anfälliger wird sie.
Da bin ich eigendlich gar nicht Traurig, das ich sie mir nicht leisten kann, weil derartige Probleme hatte ich bisher mit meinen Schätzchen (K200 u. K20) noch nie.
Die können zwar nicht so Viel wie die Neuen, aber das kann ich schließlich auch nicht :mrgreen:

tach Herbert da fällt mir ein die K 200 habe ich auch noch :ichweisswas: . Aber an der K7 hatte ich das noch niemals :no:

Re: K5II hängt sich auf.

So 7. Apr 2013, 18:37

Bu.Ha hat geschrieben:
Normag 1 hat geschrieben:Tach Zusammen.
Wenn ich das Hier (und Anderswo) so lese, bekomme ich langsam den Eindruck das, je höher Entwickelt die Technik, je Anfälliger wird sie.
Da bin ich eigendlich gar nicht Traurig, das ich sie mir nicht leisten kann, weil derartige Probleme hatte ich bisher mit meinen Schätzchen (K200 u. K20) noch nie.
Die können zwar nicht so Viel wie die Neuen, aber das kann ich schließlich auch nicht :mrgreen:

tach Herbert da fällt mir ein die K 200 habe ich auch noch :ichweisswas: . Aber an der K7 hatte ich das noch niemals :no:
Das Problem begann auch bei mir erst ab der 5-er, mit der K20D und der K-7 keine Probleme, auch keinerlei der Kinderkrankheiten, welche die K-5 und deren UP- oder DOWNGRADE? haben.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz