Ich hatte das Problem bisher einmal (mit einer K30) und habe es - da es nicht wieder passiert ist - achselzuckend übergangen. I.a. schaue ich mir gemachte Bilder gleich noch einmal an. Daher dürfte mir das seltenst passieren, wenn es ein Bug sein sollte. Letztlich dürften nur intensive Tests klären, ob es ein systematischer Fehler der Kamerasoftware ist, oder ob die Karte die Ursache ist.
Ich hatte sowas auch mal ,aber eher dass einmal die dng´s nicht mehr da waren. Und zwar fotografiere ich zumeist in AV ,TAV und seltenst im "grünen Modus". Nun hatte ich mal glaub den "grünen Modus" mal eingestellt zwischendurch und danach wieder zurück auf AV. Aufjedenfall waren danach auch im AV nur noch die Jpgs da und keine Raw´s (worüber ich mich schon arg ärgerte).
Dass aber 0 KB Raws da sind schliesst drauf dass die Karte zu lahnm ist und es nimmer packt.
Meine Meinung:Neue Karte her und irgendwie hat die Kamersoftware auch was ( bei mir K-5II und K5-IIs). Es ist aber schwer reproduzierbar. Nur weiss ich dass ich nur jpgs hatte anstatt beide.
Hallo, ein SW-Fehler denke ich nicht. Aber warum stellst Du im Menü nicht ein, das die Kamera nach 1Min von selbst aus geht? Ein Fingertip auf den Auslöser oder die Menü-Taste gedrückt weckt die Kamera wieder für den Betrieb auf. Wenn meine K-30 aus ist und ich fotografieren will, drücke ich ohne nachzudenken auf die Menütaste und setze die Kamera an das Auge an und diese Zeit reicht aus, die Kamera intern hoch zu fahren.
So einen Fehler hatte ich noch nie, eher das ich selbst was verstellt hatte.
Das FW-Update 1.3 für die K10D behebt einen nicht näher spezifizierten I/O-Fehler. Unwahrscheinlich aber möglich, dass der Fehler propagiert wurde-man wird ja nicht jede neue Firmware komplett neu schreiben. Das neuste Update hast Du sicher eingespielt?