Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K50 Belichtung zu hell

Do 6. Jun 2024, 06:56

Asahi-Samurai hat geschrieben:Schau mal nach, ob du im Menü C1 Nr. 5 Belichtung und AF-Punkt verbunden hast (also auf 2 stellen). Das macht sich besser, weil der Foto dann automatisch dort die Belichtung misst, wo du den Fokus setzt - also bei der gewollten Hauptaussage deines Bildes. Und runter von der grünen Belichtungsautomatik. Ob Spot oder Umgebung (Punkt oder Kreis mit Punkt) hängt von deinen bevorzugten Motiven ab.

VG Holger

War nicht verbunden... probiere ich heute aus!
Danke!

Grüße, Christoph
xy_lörrach hat geschrieben:1. Ich habe die Belichtungskorrektur standardmäßig bei allen Kameras auf -0,75 stehen - das passt für mich im Allgemeinen am besten.


Sag ich doch! :-) Grüße

Re: K50 Belichtung zu hell

Do 6. Jun 2024, 07:14

YellowSnow hat geschrieben:Sag ich doch! :-) Grüße

Das hast du aber nicht in deinen gezeigten Beispielbilder gemacht. Du musst vor der Aufnahme die +/- Taste drücken und mit dem vorderen oder hinteren Einstellrad die Korrektur einstellen.

Re: K50 Belichtung zu hell

Do 6. Jun 2024, 07:18

Ralf66 hat geschrieben:
YellowSnow hat geschrieben:Sag ich doch! :-) Grüße

Das hast du aber nicht in deinen gezeigten Beispielbilder gemacht. Du musst vor der Aufnahme die +/- Taste drücken und mit dem vorderen oder hinteren Einstellrad die Korrektur einstellen.

Ich mach das schon... öfters... :-)
Ich glaube das Problem liegt am technschen Verständnis des Apparates... :-)
Heute spiele ich ein wenig mit den Belichtungsmöglichkeiten herum... also, Mehrfeld, Spot usw...
da habe ich mich bisher nicht drum gekümmert...
Christoph aus Meck. Pomm.

Re: K50 Belichtung zu hell

Fr 7. Jun 2024, 07:28

Ich würde über den Debug-Mode:
40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/debug-mode-saemtl-pentax-dslr-ab-k7-und-k-m-sowie-k-70--kp-t51862.html
die K-50 auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Über den Debug-Mode geht das am tiefsten.

Re: K50 Belichtung zu hell

Mo 10. Jun 2024, 11:29

So, mit dieser Einstellung bin ich erst mal zufrieden...
C1- 4. AN und 5. AN
Belichtung -1 und SV...
Der DeBug Mode hat eigentlich nichts gebracht... Danke! :-)
Es kann durchaus sein, daß der weiße japanische Solenoid, welcher vom damaligen Verkäufer neu eingebaut worden war, nicht NOS war und es dennoch zu einer Überbelichtung kommt... 6V vs 7,2V :-)
Shit happens... :-)
Ich schieß erstmal weiter mit der K50 bis mir ein gutes Angebot für eine K3 über den Weg läuft... :-)


Bild
Datum: 2024-06-10
Uhrzeit: 11:31:24
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Re: K50 Belichtung zu hell

Di 11. Jun 2024, 10:27

Sieht doch gut aus :ja:

Re: K50 Belichtung zu hell

Di 11. Jun 2024, 14:05

Hi!

Deine Kamera ist nicht defekt!
Sie kommt nur in diesem Fall nicht (im Gegensatz zu deinem Auge) mit der großen Dynamik (Unterschied zwischen hellen und dunklen Bereichen) klar. Das ist auch der Grund, warum man möglichst nicht in der prallen Mittagssonne fotografieren soll.
Die gleichen Motive sehen morgens oder abends deutlich besser aus.

Ich belichte meist mit -0,7 bis -1.0, um solche Ausreißer in den hellen Bereichen zu vermeiden.
Überstrahlte Bereiche kann man nicht mehr retten, zu dunkle Stellen in der Bildbearbeitung noch gut korrigieren.

Re: K50 Belichtung zu hell

Mi 12. Jun 2024, 08:33

Hannes21 hat geschrieben:Hi!

Deine Kamera ist nicht defekt!
Sie kommt nur in diesem Fall nicht (im Gegensatz zu deinem Auge) mit der großen Dynamik (Unterschied zwischen hellen und dunklen Bereichen) klar. Das ist auch der Grund, warum man möglichst nicht in der prallen Mittagssonne fotografieren soll.
Die gleichen Motive sehen morgens oder abends deutlich besser aus.

Ich belichte meist mit -0,7 bis -1.0, um solche Ausreißer in den hellen Bereichen zu vermeiden.
Überstrahlte Bereiche kann man nicht mehr retten, zu dunkle Stellen in der Bildbearbeitung noch gut korrigieren.

Lieber Hannes,
das ist die beste Nachricht , die ich bisher erhalten habe!
Herzlichen Dank!
Die Seerosen sehen natürlich in der prallen Mittagssonne zum Verspeisen aus... :-)
Okay, lesson learned!
Danke nochmal!
Christoph
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz