Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

K5 und Kälte

Mo 30. Jan 2012, 13:12

Ich war heute Morgen mal wieder unterwegs, es war kalt (-8°C.) aber auch nicht zu kalt.
Bei meiner K5 musste ich immer mehrmals auf eine der Tasten am 4 Weg Regler oder auf die OK Taste drücken bis sie den Befehl annahm. :motz:
Zuhause im Warmen als die Kamera wieder aklimatisiert war gings wieder beim ersten mal. :ka:
Meine K10, mit der ich schon bei -15°C. unterwegs gewesen bin und die auch heute dabei war, macht soche Zicken nicht die funktioniert einfach ohne wenn und aber. :ja:

Habt ihr diesbezüglich auch schon erfahrungen gesammelt :!: :?: Macht euere auch Zicken oder fungtioniert es bei euch.

P.s.: am leeren bzw. 1/2 leeren Akku kann es nicht liegen der ist rappelvoll auch der wechsel zum Hosentaschen warmen Akku brachte keine Änderung. :wink:

Re: K5 und Kälte

Mo 30. Jan 2012, 13:59

th. hat geschrieben:Ich war heute Morgen mal wieder unterwegs, es war kalt (-8°C.) aber auch nicht zu kalt.
Bei meiner K5 musste ich immer mehrmals auf eine der Tasten am 4 Weg Regler oder auf die OK Taste drücken bis sie den Befehl annahm. :motz:
Zuhause im Warmen als die Kamera wieder aklimatisiert war gings wieder beim ersten mal. :ka:
...

DAS sollte eigentlich nicht sein! gerade die K5 wird ja bis -10°C als problemlos beworben, und sie kann natürlich noch viel mehr aushalten, wie ja bereits aus einigen Berichten bei Expeditionen in der Kälte ersichtlich war.

Also bei -8 °C dürften da keinerlei Probleme sein. Ich würde an deiner Stelle das Ganze nochmals versuchen zu reproduzieren, zur Zeit geht das ja gut, weil kalt draußen. Und dann würde ich mal telefonisch bei Pentax in HH nachfragen, was die dazu meinen.

Re: K5 und Kälte

Di 31. Jan 2012, 11:49

Danke fürs Feedback Hannes
Werd es mal weiter beobachten und gegebenenfalls entsprechend reagieren.

Re: K5 und Kälte

Di 31. Jan 2012, 17:12

Ist mein erster Winter mit der K-5.

Ich leg die gleich mal ne Stunde bei nur -3 Grad raus und berichte.

Re: K5 und Kälte

Di 31. Jan 2012, 19:44

Onliner hat geschrieben: Ich leg die gleich mal ne Stunde bei nur -3 Grad raus und berichte.
.... schade dass ichs in einer Stunde nicht schaffe bei dir vor der Tür zu stehen :ugly: :wink:

th. hat geschrieben:Meine K10, mit der ich schon bei -15°C. unterwegs gewesen bin und die auch heute dabei war, macht soche Zicken nicht die funktioniert einfach ohne wenn und aber. :ja:
Ja ja- die gute *alte* Dame K10 ;)


LG
Ernst

Re: K5 und Kälte

Di 31. Jan 2012, 21:01

ErnstK hat geschrieben:
Onliner hat geschrieben: Ich leg die gleich mal ne Stunde bei nur -3 Grad raus und berichte.
.... schade dass ichs in einer Stunde nicht schaffe bei dir vor der Tür zu stehen :ugly: :wink:



Jetzt hab ich sie draussen vergessen gehabt.... :ugly: ...funktioniert aber alles wie im Sommer. Mittlerweile -5,5 Grad.

Re: K5 und Kälte

Di 31. Jan 2012, 21:04

Onliner hat geschrieben:
ErnstK hat geschrieben:
Onliner hat geschrieben: Ich leg die gleich mal ne Stunde bei nur -3 Grad raus und berichte.
.... schade dass ichs in einer Stunde nicht schaffe bei dir vor der Tür zu stehen :ugly: :wink:



Jetzt hab ich sie draussen vergessen gehabt.... :ugly: ...funktioniert aber alles wie im Sommer. Mittlerweile -5,5 Grad.


Wärst du man doch losgefahren, Ernst :D

Re: K5 und Kälte

Mi 1. Feb 2012, 14:06

War Gestern bei ca -6° so 2 Stunden unterwegs...
das einzige was mir Probleme gemacht hat waren meine eingefrorenen Finger.... :D

Obwohl ich sie nicht die ganze Zeit in der Hand hatte lag die Temperatur in der Kamera nie niedriger als 2° wenn man PhotoMe glauben darf.

Re: K5 und Kälte

Mi 1. Feb 2012, 15:12

Ich habe meine heute bei -9 ° drei Stunden durch die Gegend getragen - null Probleme

Re: K5 und Kälte

Mi 1. Feb 2012, 15:52

Danke auch euch fürs Feedback
Wie schon erwähnt werde ich das mal weiter beobachten. :ja:
Die Kälte aus dem Osten kommt ja erst noch. :ugly:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz