Hallo, ihr Gedanken-Macher,
danke fürs Helfen

.
@Jan: deine Methode, den Kontrast auszumessen und danach gezielt die Bel.-Zeiten per Timer-FB ansteuern zu lassen, ist sicher die optimale.
Komme ich vielleicht auch irgendwann auch hin.
@Ralf: AV funktioniert in der Tat wie gewünscht, aber da muss ich, wie schon geschrieben, den von der Kamera gemessenen Wert erst so korrigieren, dass ich auf die durch Erfahrung gewonnenen Bel.-Werte komme. Und genau diese "Krücke" hatte mich gestört. Wenn sich nicht die für mich praktikabelste Lösung gefunden hätte, würde ich sicher diesen Weg gehen.
@Thomas & den stillen Mitleser

:danke für so-tief-im-Menü-graben

. Auf den Zusammenhang der Funktion Speicher Aufnahmeart und einer Belichtungsreihe wäre ich nie gekommen. Werde ich gleich auch einmal ausprobieren, ergänzend/alternativ zu dem Tipp von
@Jürgen: die Belegung des grünen Knopfes war es! C1 - #7 hatte ich schon auf "Aus", allerdings ohne den gewünschten Erfolg. Aber bei Belegung von "Grün" mit TV passiert nun genau das, was ich möchte: 5er Bel.-Reihe mit ISO und Blende fix, Zeit mit eingestelltem Abstand variabel. Die Start-Bel.-Zeit kann ich frei wählen, unabhängig davon, was die Kamera misst (und bei AV auch einstellt).
So kann ich jetzt z.B. 0,8 einstellen, einmal auslösen und bekomme bei 1,3EV Abstand eine Reihe von
0,8 - 2 - 5 - 13 - 30 sec.
Das ist doch schon ziemlich nahe dran an den von mir bisher meist verwendeten
1 - 2 - 4 - 8 - 15 - 30sec.
Wahrscheinlich war mein Wunsch zu exotisch, sonst hätte es in der Bedienungsanleitung sicher einen Hinweis auf diese Funktion gegeben.
Aber bei dem Funktionsumfang der K5 wäre das Handbuch dann sicher 1000 Seiten stark

...
Großer Dank an alle
Gruß
Uwe aus GE