Methusalem hat geschrieben:
klabö hat geschrieben:
regentag hat geschrieben:
Sehr schön, Danke für die Erklärung. Irgendwann wird es bestimmt Scharfstellen auf Zuruf geben..."Penti, Vogel auf Zaun...", "Penti, Spieler Nummer 9 verfolgen..."
Das könnte dann für mich der Grund zum Wechseln sein - oder mit dem Fotografieren aufzuhören.

...jup!,...geht mir auch so
...bin gerade wieder viel mit der Mamiya 330c und der Pentax Spotmatic unterwegs,...das erdet wunderbar und und die einzige KI ist die Eigene
...mir ist das alles so über,....man verlernt das selbstständige Denken bei dem Scheiß,....ich bin raus aus dem Wahnsinn.
nen prima Tag noch

Bernd
Kirche im Dorf lassen. Künstliche Integlligenz heisst genausoviel wie der Packungszettel "Naturidentische Aromastoffe".
Es handelt sich gerade nicht um Natur oder Intelligenz oder ...
Ich amüsiere mich immer köstlich, wenn man sieht was KI mit Menschen alles veranstalten kann. Zum Beispiel wo Menschen mit einem GPS Tracker landen. Oder dann gibt es so Banalitäten des Lebens: Der Grossteil von Kansas City (auch der Flughafen) liegt im Bundesstaat Missouri und eben nicht im Bundesstaat Kansas. Wer etwas erleben will sollte sich einmal auf einem Stuhl bei den Mietwagenfirmen am Flughafen plazieren. Es ist grandios, was man da alles für Geschichten zu hören bekommt. Das Tesla den Namen Autopilot nicht verwenden darf ist schon sehr bezeichnend. Dass Kameras auf Zuruf funktionieren werden wir nicht mehr erleben. Vielleicht funktioniert ja irgendwann der Zuruf Kamera an, aber schon das ist ja zu viel, weil das Batterie saugt und daher nicht alltagstauglich ist. Hat jemand schon versucht Menschen verschiedener Hautfarben zu fotografieren? Ich habe das beim Fussball öfters. Viel Spass beim Versuchen, manche Ergebnisse erstaunen. Ein Blitz hat da auch so seine Probleme, nicht nur die Kamera.
Manuelles fotografieren wird uns bleiben, aber wer weiss schon was in 20J ist.