Mi 9. Jun 2021, 11:45
waldbaer59 hat geschrieben:Ich stoße mich seit dem Beginn dieses Threads an dem Wort 'modern'. Das nervt wirklich ungemein, weil es Pentax das Etikett 'unmodern', 'ewig gestrig' u.dgl. aufdrücken will.
Es gibt so viel Modernes, das Schwachsinn ist ...
Mi 9. Jun 2021, 11:56
Mi 9. Jun 2021, 11:59
Asahi-Samurai hat geschrieben:waldbaer59 hat geschrieben:Ich stoße mich seit dem Beginn dieses Threads an dem Wort 'modern'. Das nervt wirklich ungemein, weil es Pentax das Etikett 'unmodern', 'ewig gestrig' u.dgl. aufdrücken will.
Es gibt so viel Modernes, das Schwachsinn ist ...
![]()
Ich warte übrigens auf Schlagzeilen wie: "Der Energiefraß der spiegellosen Kameras von ... entspricht nicht modernem Energiebewußtsein" oder auch
"Die schnellen Produktwechsel von ... widersprechen der modernen Auffassung von Nachhaltigkeit".
VG Holger
Mi 9. Jun 2021, 12:14
n8igall hat geschrieben:@pleo:
Danke für die Info.
Das ist natürlich etwas ernüchternd, wenn eine aktuelle Pentax (Erscheinungsjahr 2021) einer Canon EOS 7D (Mark II : Erscheinungsjahr 2014) in nichts nachsteht. Oder meinst Du die K-3 i ? Pentax hat sich da ein meiner Meinung nach nicht so sonderlich gutes Namensschema ausgedacht... Wobei: Prozessorhersteller sind da ja auch nicht viel besser.
Mi 9. Jun 2021, 12:29
Mi 9. Jun 2021, 12:54
Bronco hat geschrieben:Wenn es, wie zwischendurch geschrieben, darum geht spielende Kinder zu fotografieren: Damit ist die Kamera nicht ausgelastet. Beispiele für handwerklich und technisch einwandfreie Beispiele von wesentlich schnelleren und / oder wendigeren Motiven gibt‘s hier ja zuhauf. Übrigens auch schon, bevor die K3 III herauskam…
Mi 9. Jun 2021, 13:32
waldbaer59 hat geschrieben:Ich stoße mich seit dem Beginn dieses Threads an dem Wort 'modern'. Das nervt wirklich ungemein, weil es Pentax das Etikett 'unmodern', 'ewig gestrig' u.dgl. aufdrücken will.
Es gibt so viel Modernes, das Schwachsinn ist ...
Mi 9. Jun 2021, 14:00
regentag hat geschrieben:Wenn der AF wirklich lernfähig ist, ist meiner noch strohdumm, weil kaum verwendet.
Aber, hat schon jemand wirklich einen Unterschied in der Benutzung, oder einen Lerneffekt, erkennen können? Oder lernt der AF durch
Firmware Updates? Pentax muss echt mal eine genauere Anleitung zum Thema rausbringen...
Mi 9. Jun 2021, 14:11
XiYi hat geschrieben:regentag hat geschrieben:Wenn der AF wirklich lernfähig ist, ist meiner noch strohdumm, weil kaum verwendet.
Aber, hat schon jemand wirklich einen Unterschied in der Benutzung, oder einen Lerneffekt, erkennen können? Oder lernt der AF durch
Firmware Updates? Pentax muss echt mal eine genauere Anleitung zum Thema rausbringen...
Deep Learning in diesem Sinne basiert auf Supervised Learning, für das Modelle trainiert (<- Learning) werden, die dann als Prädiktor deployed (<- auf den AF-Processor ausgeliefert) werden.
Das Ding lernt nichts von Dir oder Deiner Benutzung. Es wird angelernt, dann über Firmware ausgeliefert.
In Zukunft wird sich das mit Reinforcement Learning (gerade der letzte Schrei in der Industrie) noch ändern, dann werden Kameras auch aus Fehlern lernen, über die Zeit der Benutzung durch uns Anwender. Aber soweit sind wir noch nicht .....
(Machine Learning ist Kern meines Berufs)
Mi 9. Jun 2021, 14:27
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz