waldbaer59 hat geschrieben:
Ich stoße mich seit dem Beginn dieses Threads an dem Wort 'modern'. Das nervt wirklich ungemein, weil es Pentax das Etikett 'unmodern', 'ewig gestrig' u.dgl. aufdrücken will.
Es gibt so viel Modernes, das Schwachsinn ist ...

Es kommt nun meist in dümmlichen Pauschalaussagen vor (wie man hier prima nachlesen kann).
"Sachsen sind Nazis" ist in der Pauschalheit ja nun auch keine angemessene Beschreibung, auch wenn wenn es viele anekdotenhafte Einzelerfahrungen gibt, die derlei definitiv objektiv stützen.
Dann kombiniert man das alles noch mit dem Cherry-Picking einzelner Teile von Teilfeatures und konstruiert Verweise auf ein anderes Produkt, das es früher schon hatte.
Den schnarchlangsamsten AF, den ich je sah, hatte eine nicht billige Nikon.
mFT hat bis 2021 nie eine Bildqualität erreicht, die Pentax 2009 hatte.
Bis heute gibt es keinen Sucher in einer aktuellen Sony, der die Auflösung des Suchers in den Einsteigerkameras von Pentax 2010 erreicht.
Bis heute kann keine Canon unter den völlig überteuerten einstelligen Spot-Belichtung mit dem AF-Punkt verbinden, was viel billigere Pentaxen seit 10 Jahren können.
Bis 2021 verkauft Nikon noch immer keine DSLR, die ohne Stativ-Krücke die low-light Fähigkeiten einer 2009er Pentax erreicht (weil der F-mount immer noch ohne IBIS verkrüppelt ist).
X-Jahre hinter Pentax ist man auch mit dem AA-Filter Simulator her.
X-Jahre hinter Pentax ist man mit dem Astrotracing her.
Vom Hinterherschleichen beim Thema UI und Usability gar nicht erst zu reden.
... usw.