Sa 5. Jun 2021, 20:21
Sa 5. Jun 2021, 20:28
n8igall hat geschrieben:@Hobbybelichter:
Vielleicht hast Du ja recht. Ich muss zugeben, dass ich AF-C relativ selten benutze, weil ich damit nicht so warm werde. Das Rumgehüpfe des AF-Punktes nervt und oft liegt dann der Fokus nicht dort, wo ich möchte. Die Möglichkeiten der K-3 i mit Usermodi etc. schöpfe ich auch nicht aus und von AF-S Spot (mein mit Abstand beliebtester AF-Modus) zu AF-C mittleres Messfeld (oder wie das heißt), ist es (ohne Usermode-Hilfe) 1 Knopf + 2 Kontrolrädchen... und mit AF-C Spot habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Also vielleicht auch eine unzureichende Nutzung der Einstellmöglichkeiten meiner Kamera (Stichwort Usermode) in Kombination mit nicht den schnellsten Objektiven. Ich muss auch zugeben, dass ich meist mit f5.6 unterwegs bin. Vielleicht ist das bei Bewegung auch zu anspruchsvoll.
Sa 5. Jun 2021, 21:10
Sa 5. Jun 2021, 21:19
n8igall hat geschrieben:@Hobbybelichter:
Vielleicht hast Du ja recht. Ich muss zugeben, dass ich AF-C relativ selten benutze, weil ich damit nicht so warm werde. Das Rumgehüpfe des AF-Punktes nervt und oft liegt dann der Fokus nicht dort, wo ich möchte. Die Möglichkeiten der K-3 i mit Usermodi etc. schöpfe ich auch nicht aus und von AF-S Spot (mein mit Abstand beliebtester AF-Modus) zu AF-C mittleres Messfeld (oder wie das heißt), ist es (ohne Usermode-Hilfe) 1 Knopf + 2 Kontrolrädchen... und mit AF-C Spot habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Also vielleicht auch eine unzureichende Nutzung der Einstellmöglichkeiten meiner Kamera (Stichwort Usermode) in Kombination mit nicht den schnellsten Objektiven. Ich muss auch zugeben, dass ich meist mit f5.6 unterwegs bin. Vielleicht ist das bei Bewegung auch zu anspruchsvoll.
Sa 5. Jun 2021, 21:24
Sa 5. Jun 2021, 21:31
Sa 5. Jun 2021, 21:34
snudel hat geschrieben: [...] Wegen der Hochgeschwindigkeitsaufnahmen (z.B. Bienenfresser im Flug bei der Jagd von Beute wenn diese zuschnappen) [...] Man sollte sich jedoch auch im Klaren sein, dass diese Fotos nur möglich sind, wenn man die Tiere vorher über Tage studiert. Es gehört einfach die Kenntnis dazu, wo die Bienen oder Fische auftauchen und die Vögel mit höherer Wahrscheinlichkeit hinfliegen. Sonst haben auch diese schnellen Kameras mit Teleobjektiven jenseits von 400 mm keine Chance. [...]
Nun viel Spaß bei den Hochgeschwindigkeitsaufnahmen in der freien Natur.
Sa 5. Jun 2021, 21:36
Sa 5. Jun 2021, 21:43
Sa 5. Jun 2021, 22:49
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz