Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

K3II Pixelshift und der Ausgleich von Bewegung

Do 2. Jun 2016, 19:58

Hallo,
ich weiss nicht, wie ich das Bild erklären soll.
K3II mit Pixelshift (JPEG OOC) mit dem 135mm Samyang 2.0
Soweit so gut. Nur wollte ich eigentlich die Biene aufnehmen und hatte das PS für die Blume angelassen.

Was sagt ihr zu dem Bild? Wie um "Hummelswillen" hat die K3II die Bewegung ausgeglichen???


Datum: 2016-06-02
Uhrzeit: 18:13:02
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II


Das Bild ist gecroppt. Zudem finde ich die Freistellung der Blume schon fast surreal... :ka:

Re: K3II Pixelshift und der Ausgleich von Bewegung

Do 2. Jun 2016, 20:24

Unfassbar!

Hammer!!!!!

Im jpeg-Modus rechnet die Kamera bestimmte Dinge raus. Ich mach derzeit PS nur kameraintern, weil ich das aus RAW so nie gebacken krieg. Aber ganz ohne Artefakte bei Bewegung? Geil! Ich sag ja schon lange, dass man damit viel mehr rumprobieren muss!!! :clap:

Re: K3II Pixelshift und der Ausgleich von Bewegung

Do 2. Jun 2016, 20:33

Das ist jetzt echt krass. Wie lange dauert eigentlich die Aufnahme mit PS bei 1/1600stel? Kann man die Zeit einfach mal 4 nehmen oder kommt da noch was drauf?
Son Mist, ich hab die Kohle für die K1 bin aber noch zu geizig und schau schon gar nicht mehr hin und dann dieses Bild - ihr macht mich fertig.

Gruss Thomas.

Re: K3II Pixelshift und der Ausgleich von Bewegung

Do 2. Jun 2016, 20:36

Dauert länger. Irgendeine Mindestzeit. Geschätzt 1-2 Sek.

Re: K3II Pixelshift und der Ausgleich von Bewegung

Do 2. Jun 2016, 20:41

Juhwie hat geschrieben:Dauert länger. Irgendeine Mindestzeit. Geschätzt 1-2 Sek.


Ja genau, "gefühlt" mindestens 1-2 Sekunden. Und dann rechnet die Kamera das JPEG zusammen.

Re: K3II Pixelshift und der Ausgleich von Bewegung

Do 2. Jun 2016, 20:48

Aha, danke für die Info. Dann rechnet die Software ja wirklich extrem gut. Soll mal noch einer was gegen Pentax sagen oder schreiben.

Gruss, Thomas.

Re: K3II Pixelshift und der Ausgleich von Bewegung

Do 2. Jun 2016, 21:24

Schicke es doch dpreview, die haben eine Super-Diskussion am laufen:

http://m.dpreview.com/news/3792450239/p ... -an-update

Re: K3II Pixelshift und der Ausgleich von Bewegung

Do 2. Jun 2016, 22:47

thk hat geschrieben:Das ist jetzt echt krass. Wie lange dauert eigentlich die Aufnahme mit PS bei 1/1600stel? Kann man die Zeit einfach mal 4 nehmen oder kommt da noch was drauf?

Da kommt auf jeden Fall die Ablaufzeit des Verschlusses hinzu, des elektronischen in diesem Fall wohlgemerkt. Ich hab die Specs des Sensors leider verbummelt, aber die Bildrate ist ja bei der K-1 vor allem durch eben diese Auslesezeit begrenzt und kann schon als guter Anhaltspunkt dienen. Als technische Grenze kannst du also etwa 4*(Belichtungszeit+1/4,4) Sekunden ansetzen, überschlagen käme man so wohl auch rund auf diese eine zusätzliche Sekunde.

mfg tc
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz