Moin,
ich habe heute festgestellt, dass das Liveview-Bild der K3ii bei geringem Licht sehr stark "rauscht", ich weiß nicht, wie ich es sonst ausdrücken soll.
Schalte ich den Liveview ein und visiere einen sehr dunklen Bereich ein, erscheinen auf dem Display sehr viele weiße Pixel. Ich habe heute das Gehäuse an einem Refraktor gehabt und hier trat der Effekt so stark in Erscheinung, dass Sterne nicht mehr von diesen "Rauschpixeln" zu unterscheiden waren. Ein Scharfstellen des Refraktors war somit nicht möglich. Im direkten Liveviewvergleich mit der K50, zeigte diese ein deutlich geringeres Weißrauschen. Da wir hier im Moment allerdings wieder eine durchgehende Wolkendecke haben, konnte ich das nicht am Refraktor ausprobieren, sondern nur im abgedunkelten Raum mit vorgeschraubtem Objektiv.
Ich habe keine Idee, wie ich das in den Livevieweinstellungen ändern kann.

Auch die Bedienungsanleitung und das Hessler K3 Buch haben mir nicht helfen können. Hat vielleicht jemand von Euch eine Idee, wie ich diesen Effekt abschwächen kann, besser noch gen Null reduzieren kann? Ich muss dazu sagen, dass ich den Liveview bislang praktisch nie genutzt habe und somit auch nicht einschätzen kann, was da so "normal" ist, es mir nun jedoch am Refraktor sehr sinnig erscheint, ihn zu nutzen.
Also, ich freue mich über jeden Tipp undjegliche Info!

Kann ja nicht angehen, dass ich hier dumm sterben muss...
Viele Grüße
mimpi