Ich wollte mir mal was gutes gönnen und hab nach einigen Überlegungen zu einer K30 gegriffen. Zusätzlich war noch ein neues Objektiv (Tamron 28-75/2.8) drin. Das Objektiv ist klasse. Lichtstark und sehr schönes Bokeh.
Was mich anfangs mächtig beeindruckt hat, waren die hohen ISO-Werte,die trotzdem noch gute Ergebnisse brachten. Die Kombination K30 + Tamrom 28-75/2.8 macht das Ding zu einem echten Nachtsichtgerät. Im Vergleich zu meiner alten K10D sind da Welten.
Allerdings bin ich mit der Farbwiedergabe sehr unzufrieden. Die Bilder von der K30 entbehren jeder Natürlichkeit und wirken wie diese schrillen Kitschpostkarten. Ich habe schon diverse Einstellungen bei Weißabgleich ausprobiert. Nix hat geholfen. Die Bilder bleiben schrill bunt.
Ich hoffe, ich hab mir keinen Mist gekauft habe, sondern dass hier nur ein Bedienungsfehler vorliegt.
Ich geh mal davon aus, dass du JPEGs fotografierest. Probier mal das Farbprofil "neutral" . Werkseitig ist das, soweit ich weiss, auf "leuchtend" eingestellt. Das sollte schon Abhilfe schaffen.
Also die K30 ist definitiv kein "Mist"! Zeig doch mal ein paar negative Beispielbilder, damit man eine Vorstellung hat! Was hast du den für ein Farbprofil eingestellt?
Ich denke auch, dass dein Farbprofil noch auf "Leuchtend" steht. Ich habe auch eine K-30 und mir war das auch zu bunt. Ich knipse allerdings mittlerweile eh in RAW. Stell' das Profil auf "Neutral" und die Bilder werden der Realität und deinen Vorstellungen sehr viel näher kommen.
erstmal viele Dank für die aufschlussreichen Antworten.
Jetzt meine Frage an Ralf66 ... die Fotos sehen wirklich toll aus. Schöne leuchtende Farben. Aber jetzt mal ganz ehrlich, ist die Tür von dem Haus im realen Leben wirklich so leuchtend Rot wie auf dem Foto?
Gerade bei Rottönen habe ich die Feststellung gemacht, dass die K30 zu Übertreibungen neigt. Ich habe letzten Samstag ein Portrait eines Freundes gemacht und er hatte auf dem Foto knallrote Lippen. Wegen der Privatsphäre möchte ich dieses Foto allerdings nicht hier im Forum veröffentlichen. Vielleicht komme ich morgen dazu, ein paar inhaltlich neutrale Bilder zu produzieren.
Dann hätte ich noch eine Frage zu den Exif Daten. Tippert ihr die alle per Hand rein oder gibt's da eine geschmeidige Software ?
halvenhahn hat geschrieben:....Dann hätte ich noch eine Frage zu den Exif Daten. Tippert ihr die alle per Hand rein oder gibt's da eine geschmeidige Software ?
Sofern du (oder eine Software) die EXIFs nicht aus den Bildern entfernen, sind sie darin enthalten.
Wenn du beim Hochladen der Bilder den Punkt "EXIF Daten anzeigen" anhakst, werden sie wie bei Ralf angezeigt. Andernfalls brauchst du ein Programm (z. B. PhotoMe oder ExifViewer), um sie anzuzeigen.
Interessant wäre noch zu wissen ob du JPEG oder RAW fotografierst. Bei JPEG brauchst du im Kameramenü nur das Farbprofil auf Natürlich stellen und fertig. Bei RAW kannst du auch wählen welches Farbprofil dein Entwicklerprogramm verwendet, ansonsten kannst du dort aber einfach nach Wunsch entwickeln und Sättigung aus dem Rot nehmen.
Thanix hat geschrieben:Interessant wäre noch zu wissen ob du JPEG oder RAW fotografierst. Bei JPEG brauchst du im Kameramenü nur das Farbprofil auf Natürlich stellen und fertig. Bei RAW kannst du auch wählen welches Farbprofil dein Entwicklerprogramm verwendet, ansonsten kannst du dort aber einfach nach Wunsch entwickeln und Sättigung aus dem Rot nehmen.
Danke für den Tipp. Ich werde bei Tageslicht die Einstellungen direkt mal testen.