Mi 8. Okt 2014, 06:32
Mi 8. Okt 2014, 07:15
Mi 8. Okt 2014, 07:46
chemnitzer hat geschrieben:Und warum ich das deaktiviert hab, weiß ich bis jetzt noch nicht.
Do 9. Okt 2014, 22:25
chemnitzer hat geschrieben:Bei Bedarf kann man diesen Menüpunkt auch abschalten, z.B. wenn du die Kamera nach dem Scharfstellen verschwenken willst, damit das Motiv nicht mittig im Bild liegt.
Do 9. Okt 2014, 22:28
tabbycat hat geschrieben:chemnitzer hat geschrieben:Bei Bedarf kann man diesen Menüpunkt auch abschalten, z.B. wenn du die Kamera nach dem Scharfstellen verschwenken willst, damit das Motiv nicht mittig im Bild liegt.
Dafür kann man aber auch auf MF oder AF-C umschalten. Das geht ohne Menüsurfen. Catch-In kann eigentlich immer eingeschaltet bleiben - genau wie die Verwendung des Blendenringes. Dadurch ergeben sich keinerlei Nachteile.
mfg tc
Fr 10. Okt 2014, 03:49
burkmann hat geschrieben:tabbycat hat geschrieben:chemnitzer hat geschrieben:Bei Bedarf kann man diesen Menüpunkt auch abschalten, z.B. wenn du die Kamera nach dem Scharfstellen verschwenken willst, damit das Motiv nicht mittig im Bild liegt.
Dafür kann man aber auch auf MF oder AF-C umschalten. Das geht ohne Menüsurfen. Catch-In kann eigentlich immer eingeschaltet bleiben - genau wie die Verwendung des Blendenringes. Dadurch ergeben sich keinerlei Nachteile.
mfg tc
stimmt.. hab ich genauso eingestellt..
Fr 10. Okt 2014, 08:01
tabbycat hat geschrieben:chemnitzer hat geschrieben:Bei Bedarf kann man diesen Menüpunkt auch abschalten, z.B. wenn du die Kamera nach dem Scharfstellen verschwenken willst, damit das Motiv nicht mittig im Bild liegt.
Dafür kann man aber auch auf MF oder AF-C umschalten. Das geht ohne Menüsurfen. Catch-In kann eigentlich immer eingeschaltet bleiben - genau wie die Verwendung des Blendenringes. Dadurch ergeben sich keinerlei Nachteile.
mfg tc
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz