dicki hat geschrieben:
Die K5IIs würde ich mir für 660,00 nicht aus der Bucht holen.
Er meint ja Amazon (ich weiß nicht, wieso die Leute die Preise dort als Richtschnur nehmen, anstatt eine Preissuchmaschine zu konsultieren). Im Fachhandel gibt es die IIs für rund 610 Euro. Die K-3 kostet rund 920, also 840 nach Cashback (es geht natürlich auch günstiger, aber über Umwege).
Der Sprung von der K-7 zur K-5 IIs ist zweifellos groß und die Kamera wirklich gut. Die Frage ist, ob man mit dem Mehr an Ausstattung der K-3 etwas anfangen kann. Meine Antwort ist klar "Ja", weil ich im Telebereich um jedes Plus an Auflösung froh bin, da ich meist beschneiden muss. Und da ich außerdem zu denen gehöre, die gerne einen passenden AF-Punkt direkt aufs Motiv legen, freue ich mich über die zusätzlichen Punkte der K-3 auch. Andererseits gibt es bestimmt jede Menge Fotografen, für die das überhaupt keine Rolle spielt. Da ist es dann eigentlich nur eine überflüssige Mehrausgabe.
_________________
Grüße aus dem Süden
Alfredo