die Iso kann ich nur bis min. 100 runterdrehen. Bei der K5 konnte man einen erweiterten Bereich wählen und dann bis Iso 80 runter. Geht das bei der K3 nicht mehr oder hab ich was übersehen?
Neuerungen durch die Firmware V1.01 • Verkürzung der Rechenzeit für HDR-Aufnahmen • Verbesserte Leistung bei schnellen Aufnahmeserien wenn • Verlängerung der Anzeigezeit für Live View • Verbesserung der generellen Leistungsparameter
Update durchgeführt. dachte, das dauert wohl etwas länger, habe die Kamera kurz auf den Tisch gelegt und nicht hingesehen. Auf einmal alles dunkel. Luft geholt, mal Taste gedrückt, nix. Kamera aus und eingeschaltet. Alles Paletti. Update ist drauf. Offensichtlich bleibt "Complete" nicht all zu lange stehen oder kommt gar nicht. Keine Ahnung. Also: Unbedingt Display beim Update im Auge behalten !!
dicki hat geschrieben:Update durchgeführt. dachte, das dauert wohl etwas länger, habe die Kamera kurz auf den Tisch gelegt und nicht hingesehen. Auf einmal alles dunkel. Luft geholt, mal Taste gedrückt, nix. Kamera aus und eingeschaltet. Alles Paletti. Update ist drauf. Offensichtlich bleibt "Complete" nicht all zu lange stehen oder kommt gar nicht. Keine Ahnung. Also: Unbedingt Display beim Update im Auge behalten !!
Das Update hat mich auch etwas verwirrt. Kein Fortschrittsbalken mehr vorhanden und es leuchtet nur ,,Now Loading" auf. ,,Complete" wird zwar angezeigt, aber nur ein paar Sekunden . Danach ist der Bildschirm schwarz
dicki hat geschrieben:es gibt ja überdies neue Pentax Gurte. Mich würde interessieren ob wer weiß wie lange die sind?
Also zumindest der Pentax-Neoprengurt ist lang genug, und zudem schön breit und elastisch. Lässt sich gut tragen. Die bisherigen in der Kamera zum Lieferumfang gehörenden Gurte sind mir alle zu schmal und zu kurz. Den Gurt der K3 kenne ich allerdings nicht.
In der Einstellrad-Programmierung kann man jetzt die Drehrichtung für AV und TV umkehren. Da ich an der K-5 regelmäßig "intuitiv" falschrum drehe, bin ich gespannt, ob das Umdrehen etwas nützt.