Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K3 III Problem (oder besser Frage) mit AF-S im SEL Mode

Di 31. Mai 2022, 20:19

Ich bin da ganz bei Klaus, es funktioniert alles, man kann damit gut arbeiten.

Re: K3 III Problem (oder besser Frage) mit AF-S im SEL Mode

Di 31. Mai 2022, 21:48

Es gibt so viele Möglichkeiten, was man beim Fotografieren alles falsch machen oder versehentlich verstellen kann. Der Sucherpunkt der K3 III gehört für mich aber ganz eindeutig nicht zu den Problemquellen. Wenn ich den Fokus mal versemmel, liegt die Ursache eher im falschen Mitführen, oder einfacher Schusseligkeit. Insoweit schließe ich mich meinen Vorrednern an: Nicht zu viel grübeln.

Liebe Grüße
Rainer

Re: K3 III Problem (oder besser Frage) mit AF-S im SEL Mode

Di 31. Mai 2022, 21:58

OK danke, das sind doch mal Aussagen :thumbup:

Re: K3 III Problem (oder besser Frage) mit AF-S im SEL Mode

Di 31. Mai 2022, 22:13

Ich kann mich da anschließen, keine Probleme mit den Fokuspunkten, einzig bei dunklen Hintergründen sieht man sie schlechter. Dafür habe ich mir die rote Beleuchtung auf die RAW-Taste gelegt. Es ist eben etwas anders als bei den früheren K-3- und K-5-Modellen.

Viele Grüße

Re: K3 III Problem (oder besser Frage) mit AF-S im SEL Mode

Di 31. Mai 2022, 22:17

Dreh doch mal an der Dioptrienkorrektur.
So einstellen das der Fokuspunkt satt schwarz ist.

Re: K3 III Problem (oder besser Frage) mit AF-S im SEL Mode

Mi 1. Jun 2022, 17:19

Hallo zusammen,
mit meiner Meinung zur K3III bin ich nahe bei Klaus.
Was die Erfahrungen der Individualisierbarkeit einer Kamera angeht, kommend von der K3I über die K1II, nun zu der K3III, das sind für mich Welten. Die Individualisierbarkeit letzterer hat auch mich Nerven gekostet und ich konnte dies nur überwinden, indem ich tatsächlich akribisch das Anleitungshandbuch "mit der Kamera an der Hand" zur jeweiligen Einstellung durchgearbeitet habe und durcharbeite. Ja, es macht nicht immer Freude, doch dadurch lerne ich mein Spaßgerät letztlich besser kennen. Anfangs waren mit meinen "besten Objektiven" nur mittelmäßige Bilder drin, jetzt nach ca.sechs Wochen ist das weitestgehend ausgestanden. Mittels des "dritten Rades oben" und der S.Fn.-Taste, sowie der individuell belegbaren Fx-Tasten können quasi alle persönlichen Vorlieben bedient werden. Hier eine allgemeine Anleitung zu geben, ist leider zu umfangreich und sprengte den Rahmen. Speziell die AF-Einstellung kann im täglichen Gebrauch, nach entsprechender vorheriger Menüeinstellung, mit der rechten Hand an der Kamera und mit Blick durch den Sucher, unter Benutzung der S.FN.-Taste, sehr schnell sowohl mit dem hinteren Rändelrad als auch mit dem "dritten Rad oben" der Situation angepasst werden(AF-Bereich, AF-S ---> AF-C, AF-Felder); hierbei musste ich viel üben und tue es noch. Als Einstellungsbasis verwende ich auch, wie oben schon erwähnt die Usereinstellungen (U1 -U5), ansonsten ebenfalls überwiegend TAV-Einstellung, weil der Sensor die ISO-Bereiche verträgt.
Fazit: Wenn das Gerät eingestellt ist, nicht mehr aus der Hand geben; wenn doch, nur mit der Grünen-AUTO-Einstellung!
Viel Spaß und Erfolg!

Viele Grüße
Ludwig

Re: K3 III Problem (oder besser Frage) mit AF-S im SEL Mode

Di 7. Jun 2022, 09:36

Die Ersatzkamera ist angekommen. Erste Tests haben gezeigt, dass bei dieser Kamera die Fokuspunkte sichtbar sind. Aber herzlichen Dank für die vielen Tips zum Fokusieren. Da hab ich jetzt einiges zu lernen.

Re: K3 III Problem (oder besser Frage) mit AF-S im SEL Mode

Di 7. Jun 2022, 19:40

feuerrolf hat geschrieben:Die Ersatzkamera ist angekommen. Erste Tests haben gezeigt, dass bei dieser Kamera die Fokuspunkte sichtbar sind. Aber herzlichen Dank für die vielen Tips zum Fokusieren. Da hab ich jetzt einiges zu lernen.

Na dann kann es ja losgehen. Viel Spaß!

Re: K3 III Problem (oder besser Frage) mit AF-S im SEL Mode

Di 7. Jun 2022, 20:33

Ende gut, alles gut :ja:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz