Di 4. Mär 2025, 09:02
Intru hat geschrieben:Dackelohr hat geschrieben:Bleibt die Frage, ob man dem Astrotracer beibringen kann, die ImageSync-Position zu verwenden, wenn kein OGPS angeschlossen ist. Und zusätzlich braucht der Astrotracer ja noch Magnetkompass und Beschleunigungssensor.
wenn es "klappen sollte", dann müsste das Smartphone fest mit der Kamera verbunden sein![]()
Was denkst du was passiert, wenn du deine Kamera kalibriert hast, das GPS Modul die Satelliten eingeloggt hat, die Kamera auf den Himmel ausgerichtet ist, scharf gestellt ist, die Aufnahme gestartet wird......
und dann fängt auf einmal das GPS Signal an rund um die Kamera herum im 5 Meter Abstand im Kreis zu laufen oder auf und ab zu springen? Da wird der Sensor Walzer tanzen
Di 4. Mär 2025, 22:57
Di 4. Mär 2025, 23:12
Intru hat geschrieben:Danke schön für die Erklärung![]()
alles sehr interessant![]()
Also sollte es von der Theorie her auch mit dem Smartphone GPS funktionieren oder?
Di 4. Mär 2025, 23:44
Jee hat geschrieben:Intru hat geschrieben:Danke schön für die Erklärung![]()
alles sehr interessant![]()
Also sollte es von der Theorie her auch mit dem Smartphone GPS funktionieren oder?
Nein, die Kamera kann die horizontale Blickrichtung nicht bestimmen, es fehlt der Kompass. Der ist in den O-GPS-Geräten mit verbaut, die ja mechanisch mit der Kamera gekoppelt werden. Telefone haben den zwar in der Regel auch und wären dazu grundsätzlich in der Lage, werden aber üblicherweise nicht auf der Kamera befestigt.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz