K3aner hat geschrieben:
So, gestern die Rauschunterdrückung ausgeschaltet und alles gut. Allerdings kam ein anderes Problem auf. Ich hatte ebenfalls 30 Minuten Belichtungszeit eingestellt allerdings stieg die Pentax einmal nach knapp zwanzig ein anderes mal nach 13 Minuten aus. Kann aber eventuell auch an der Kälte oder meinem Fernauslöser liegen. Daheim funktionierte nämlich alles wie es soll :-)
Ok, das kann natürlich sein, dass die Kälte der Batterie des Fernauslösers zugesetzt hat - oder der Kamera. Vielleicht war der Akku nicht ganz voll? Egal... Soll nicht sein. Statt mit Bulb-Modus oder irgendeinem speziellen Fernauslöser mit Intervall oder entsprechender langer Belichtungszeit herumzufummeln, mache ich das mit den kamerainternen Funktionen: du kannst zum Beispiel eine Komposit-Intervallaufnahme einstellen. Dazu einfach die max. Belichtungszeit von 30 sec. einstellen und dann 60 Intervallaufnahmen. Es gibt dann noch eine Option, wie die Intervallaufnahmen kombiniert werden sollen: additiv, Mittelwert, oder nur Helligkeit additiv. Da wäre "additiv" das beste. So macht die Kamera auch 30 Minuten Belichtung und rechnet alles zusammen zu einem Bild. Unterschied: es wird 60 mal ausgelöst. Kann natürlich leichte Verwacklungen beim Auslösen geben, aber das müsstest du ausprobieren. Ich habe das schon so gemacht und war sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ist einfach eine Alternative, die ich ganz nett finde.
