Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

K3-II Akkuverbrauch im ausgeschalteten Zustand

So 5. Jun 2016, 17:57

Hallo,

seid einiger Zeit habe ich den Verdacht, dass die K3ii auch den Akku belastet/Strom zieht, wenn die Kamera "eigentlich" ausgeschaltet ist (GPS logging ist aus, somit sollte hier eigentlich kein Strom gezogen werden). Habe häufiger das Problem, dass ich die Kamera in die Hand nehme und der Akku komplett leer ist, obwohl ich ca 1-2 Wochen vorher einen frischen/vollen Akku eingelegt habe und nur wenige Fotos gemacht habe.

Kennt jemand von euch dieses Problem oder kann Tipps geben?
Die Kamera wurde im übrigen bereits auf Werkseinstellungen gesetzt, das Verhalten hat sich aber nicht geändert.

Gruß
Björn

Re: K3-II Akkuverbrauch im ausgeschalteten Zustand

So 5. Jun 2016, 18:07

Hallo,

leider kann ich Dir nicht helfen, kann nur bestätigen das es bei mir auch so ist. Ich kann aber mit Sicherheit sagen das es dazu eine gewisse "Einstellung" braucht. Bei mir wenigstens, denn es gibt auch Tage da ist der Akku nicht leer. Ich weiß nur nicht was ich da anders gemacht habe, habe aber auch nicht sonderlich drauf geachtet.

Vielleicht weiß es ja hier jemand mit mehr Aufmerksamkeit beim Ausschalten...

Gruß
Stefan

Re: K3-II Akkuverbrauch im ausgeschalteten Zustand

So 5. Jun 2016, 19:09

Hier ist selbiges Problem vorhanden ... liegt die Kamera mit Akku einige Tage rum, ist der Akku - je nach Dauer der "Zwangspause" - fast bis komplett leer, oft so leer, dass die Kamera gar nicht mehr anspringt. Sehr nervig wie ich finde - derartiges kenne ich von der K30 nicht :yessad:

Re: K3-II Akkuverbrauch im ausgeschalteten Zustand

So 5. Jun 2016, 19:44

Ich denke schon, dass das am GPS liegt - bei der K-3(I) ist sowas nämlich nicht auffällig. mfg tc

Re: K3-II Akkuverbrauch im ausgeschalteten Zustand

So 5. Jun 2016, 20:32

Müsste lt. Anleitung (habe keine K-3 II) die Funktion GPS Protokollierung sein oder Synchronisation der Uhrzeit via GPS. Ggf. auf einen User-Mode legbar, dann kann man die Kamera zum längeren Lagern umschalten.

Re: K3-II Akkuverbrauch im ausgeschalteten Zustand

Mo 6. Jun 2016, 08:08

Ich wurde als erstes mal GPS komplett ausschalten:
Logging aus
GPS allgemein aus
Uhrzeitsync aus

Re: K3-II Akkuverbrauch im ausgeschalteten Zustand

Mo 6. Jun 2016, 09:20

@beholder3, so ähnlich ist mein Plan.
Noirmalereise sah es wie folgt aus:
Logging aus
GPS allgemein an
Uhrzeitsync an

Habe es mal wie folgt umgestellt
Logging aus
GPS allgemein aus
Uhrzeitsync an

Hoffe, dass ich es hiermit etwas eingrenzen kann

Gruß
Björn

Re: K3-II Akkuverbrauch im ausgeschalteten Zustand

Mo 6. Jun 2016, 09:22

Nur mal für mein Verständnis: Du hast die K3-II richtig aus, nicht auf Standby, oder?
Ich frage nur, weil meine ausgeschaltet ewig hält. Bei mir ist Logging aus, Uhrzeitsync an und GPS auch an.
Verwendest Du die Original Akkus oder Nachbauten?

MfG,
Gerd.

Re: K3-II Akkuverbrauch im ausgeschalteten Zustand

Mo 6. Jun 2016, 10:13

Hallo erst einmal in die Runde. Ich habe genau das gleiche Problem beobachtet. Nachdem ich das GPS vor jedem Ausschalten der Kamera mit der Taste am Gehäuse ausmache hält die K3II jetzt auch genauso lange wie meine alte K5. Uhrzeitsync habe ich an. ;)

Re: K3-II Akkuverbrauch im ausgeschalteten Zustand

Mo 6. Jun 2016, 10:37

@splash_fr, tritt sowohl mit dem Original, als auch mit Nachbauten auf. Die Kamera ist auch richtig aus, zumidest zeigt der Schalter auf "Off"
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz