dafür kann sie jeder so einstellen wie er mag. DAs Problem hier sehe ich ja letztlich bei der Software am Rechner der die entsprechenden Kamera-Daten noch nicht kennt. Das hat sich dann ja auch irgendwann erledigt. Zudem wurde die Belichtungseinstellung in der Kamera "automatische Belichtung" erörtert. Die gab es vorher nicht.
n8igall hat geschrieben:Die K-3 III hört sich ja ganz schön anspruchsvoll an, was die Konfiguration angeht!...
Mach Dir keine Sorgen, es ist weltweit bisher nur ein Fall aufgetreten, bei dem sich angeblich Schwierigkeiten im Umgang mit der Kamera gezeigt haben. Genau dieser Fall wurde zufällig hier im Forum offenbart.
dicki hat geschrieben:Die Einstellung "Automatisch" belichtet wesentlich heller als die Einstellung "Landschaft". Das kann ich schon am Monitor der Kamera sehen. Das ist ja die Belichtungsvorgabe der Kamera. So würde das JPEG abgespeichert werden (Denk ich). Beim Raw ist es halt nur eine "Vorgabe" die ich auch ändern kann. Nur das "PSE 14" kennt die K3-3 noch nicht und läßt sich daher nicht umschalten. PSE spring dann wohl auf Standart um und arbeitet damit weiter.
Ich habe irgendwie massiv Probleme zu erkennen, was genau du mit "belichtet" meinst. Scheinbar etwas völlig anderes als ich und beispielsweise
. Also noch ein mal: Entwicklungseinstellungen (aka JPG-Profile) sind keine Belichtungseinstellungen. Es gibt kein Belichtungsprogramm "Landschaft" und das ist auch keine Belichtungsvorgabe. Nur weil etwas am Monitor rein visuell heller ist wurde es nicht zu hell belichtet oder überbelichtet. Wenn wir die Begrifflichkeiten sauber getrennt haben, verstehen wir auch an welcher Stelle etwas schief gegangen ist.
Das war nicht am Monitor sondern am PC. Und die Begrifflichkeit habe ich den Metadaten entnommen. Zudem betrifft es nicht das Jpeg, ich arbeite nur in Raw.
dicki hat geschrieben:Das war nicht am Monitor sondern am PC.
Entschuldige, ich wusste nicht, dass du dir die Bilder aus deinem PC direkt ins Gehirn hochlädst, ganz ohne Umweg über einen Monitor. Soweit bin ich noch nicht.
dicki hat geschrieben:Und die Begrifflichkeit habe ich den Metadaten entnommen.
Die Begrifflichkeit "Belichtungsvorgabe"? Oder was in den Metadaten verbindet denn die Wörter Automatisch, belichtet und Landschaft. Ich finde nämlich kein Belichtungsprogramm namens Landschaft in der BDA, und ich kann mir auch keinen sinnvollen Kontext dazu vorstellen.
Ich habe die Kamera nicht, ich habe das aber so verstanden, dass die Aussage sich auf den Monitor an der K-3 bezog. Und die Terminie tauchen vielleicht in den Exif-Informationen auf?
ich habe ja auch "Belichtungsvorgabe" in Anführungszeichen gesetzt und dies auch in dem Beitrag entsprechend beschrieben. Nun mal nicht aus dem Kontext heraus, bitte. Ich denke es war verständlich.
HAbe mir gerdae mal die Beschreibung geholt: Dort steht es unter "Steuerunbg der Farbdynamik" Seite 78
n8igall hat geschrieben:Ich habe die Kamera nicht, ich habe das aber so verstanden, dass die Aussage sich auf den Monitor an der K-3 bezog. Und die Terminie tauchen vielleicht in den Exif-Informationen auf?
Mag schon sein. Meine Aussage, zu dem was man so auf Monitoren zu sehen bekommt, war jedenfalls allgemein zu verstehen. Intention dahinter: Der Helligkeitseindruck auf welchem Monitor auch immer hat nur bedingt etwas mit Belichtung zu tun. Im Falle des TO sogar überhaupt nichts.