Mo 24. Mai 2021, 22:23
habe heute nochmals Makros gemacht und auch verglichen.
Die Kamera in "AF-C User2" stand beim Belichtungsprogramm auf "Automatik". Daher kam die Belichtung "hell". Nach dem Umstellen auf "Natürlich" war das weg. Belichtung OK.
Hinzu kam noch ein "Einstellungschaos" durch den neuen Besitzer. Dieser kam durch die Einstellungsmöglichkeiten die Belichtungsart im User, im normalen Av-Programm und beim Rücksetzen (Aus und wieder Einschalten der Kamera) an die Grenzen des Fassbaren.
Bis auf die "Speichern beim Ausschalten" habe ich das jetzt mal soweit im Griff. Vermutlich bis ich den User neu speichere...........
Mir war das mit der Belichtung "Automatik" schon mal aufgefallen. Dachte ich hätte das in allen Bereich weggemacht. Irgendwie habe ich das wieder selbst reinkopiert.
In der Bildbearbeitung ging es dann durch das nicht Vorhandensein der Kameradaten im Programm chaotisch weiter. Bei einer tiefergehenden Recherche, einem "wahllosen anschauen der Bilddaten in den Verschiedensten Programmen, zeigte sich das die Sachlage im Grunde recht einfach ist.
Das Programm hat die Kameradaten nicht und schaltet dann auf "Adobe Standartentwicklung". Hierduch ist ein Umschalten, ein richtiges Umschalten, in den Voreinstellungen, Vorgaben im RAW-Bereich von z.B. "Tageslicht" nach "Bedeckt", etc nicht möglich.
Hierdurch ist die Einstellung der Belichtungsart nicht aufgefallen. Sie wurde auch nicht in den Metadaten als solche in allen Programmen ausgewiesen.
Fazit: Das Belichtungsprogramm "Automatisch" belichtet über. Siehe Bild 1.
Das Programm zur Bildbearbeitung sollte auf den neuesten Stand der K3-3 gebracht werden. Ist nicht zwingend nötig, erleichtert jedoch die Fehlersuche ungemein.
Beim "Programm -Abo" wird sich das von selbst regeln, da hier die Updates der Rawkonverter automatisch übermittelt werden. Beim Kaufprogramm muß das Update manuell durchgeführt werden. Adobe hat die Updates von Kamera-Raw als externe Datei ja eingestellt.
Da es beim PSE kein Kamera-Raw von Adobe mehr gibt heißt das neue Software bzw. Update des Programmes. OK, alle 7 Jahre 90€ sind nicht die Welt. Man sollte meiner Meinung nach noch etwas damit warten bis sicher ist das der Hersteller die K3-3 eingebunden hat. (Ist hier so da das Programm so alt ist). Beim neuen PSE kann man noch die "Aktuallisierung" starten.
Jetzt muß ich nur noch das Menü finden bei dem ich die "Speicherung vorhandener Einstellungen" beim Abschalten der Kamera einstellen kann. Hatte mir angewöhnt die Kamera Aus und wieder Einzuschalten um meine Einstellungen wieder auf Standart zurückzusetzen.