Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K3 Belichtung K3-3

Sa 22. Mai 2021, 18:41

dicki hat geschrieben:beides Mehrfeldmessung, habe ich oben nachgetragen.
Was fehlt sonst noch?

Bei Matrixmessung gibt es beispielsweise die Möglichkeit der AF-Punkt Verknüpfung. Falls das eingeschaltet ist, wäre als nächstes natürlich das aktive AF-Feld interessant... Um die Belichtungsparameter zu bewerten wäre vielleicht auch der gemessene Lichtwert aus den Metadaten interessant.

Ich muss auch zugeben, dass ein Vergleich bei Matrix natürlich nahezu unendlich viele Freiheitsgrade zulässt, weil die Gewichtung sehr vom Motiv abhängt. Hier ist man quasi zwangsläufig einer gewissen Willkür der Kamera und ihrer Motiverkennung ausgesetzt. Insofern ist die 1/3 Blende Unterschied schon fast vernachlässigbar und das stark unterschiedliche Ergebnis vermutlich eher der Entwicklung geschuldet. Wenn du die RAWs noch hast entwickle doch mal beide in der Kamera, mit gleichem Profil und mit fixem WB.

mfg tc

Re: K3 Belichtung K3-3

Sa 22. Mai 2021, 19:10

AF-Punkt verknüpfung war nicht an.
Habe ja im DNG Konverter bei auf "Tageslicht" gesetzt.

Ich kann im DNG-Konverter die Werte für Belichtung "Tageslicht, wie Aufnahme, etc", Farbtemperatur und Farbton alles auf gleiche Werte setzen. Meinst Du das?

Re: K3 Belichtung K3-3

Sa 22. Mai 2021, 19:11

ich kauch mal eine Graukarte, Farbkarte aufnehmen. ???

Re: K3 Belichtung K3-3

Sa 22. Mai 2021, 19:23

Bild 1 ist mit einer 1/80 Bild 2 mit einer 1/100 fotografiert. die 1/3 Blende kann schon einen unterschied machen. die 1/100 ist ja auch schon nah am rechten Bereich mit den Lichtern.
in Bild 2 gefallen mit die Farben, besonders das rot besser.

Re: K3 Belichtung K3-3

Sa 22. Mai 2021, 19:47

dicki hat geschrieben:Was fehlt sonst noch?

dicki hat geschrieben:Was fehlt sonst noch?

Das Motiv muss exakt identisch sein, gleiches Licht, gleicher Ausschnitt. Ist bei Deinem Vergleich nicht gegeben.
Könntest auch darüber nachdenken, ob es zweckmäßig ist, die EXIF-Daten komplett anzuhängen.

Re: K3 Belichtung K3-3

Sa 22. Mai 2021, 20:21

dicki hat geschrieben:Habe ja im DNG Konverter bei auf "Tageslicht" gesetzt.

Ich kann im DNG-Konverter die Werte für Belichtung "Tageslicht, wie Aufnahme, etc", Farbtemperatur und Farbton alles auf gleiche Werte setzen. Meinst Du das?

Ich kann damit nicht viel anfangen, da ich den DNG-Konverter nicht verwende. Wichtig wäre halt, die GESAMTE Entwicklung durch die gleichen Einstellungen zu ziehen. Notfalls per Entwicklung in der Kamera. Am Ende müssen die Tonwertkurven aller drei Farbkanäle identisch umgesetzt werden. Insbesondere der Weißabgleich scheint mir sehr verschieden, denn der Unterschied im Rotkanal ist deutlich höher als nur 1/3 Blende während Blau bei dem schlechter zu differenzierenden Bild quasi gar nicht mehr vorkommt. Vermutlich ist der Rotkanal also eher wegen der Entwicklung ins clipping geraten und weil die anderen Farbkanäle in den Blütenblättern gar nicht vertreten sind, ist der gesamte Informationsgehalt dann eher mau. Das müsste erstmal normalisiert werden, sonst macht der Vergleich keinen Sinn. Ich hänge die Histogramme aus dem gleichen Bereich im Blütenblatt mal an, damit vielleicht etwas klarer ist, was ich meine.

BildBild

mfg tc
Zuletzt geändert von tabbycat am Sa 22. Mai 2021, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.

Re: K3 Belichtung K3-3

Sa 22. Mai 2021, 20:26

AndiKausG hat geschrieben:Bild 1 ist mit einer 1/80 Bild 2 mit einer 1/100 fotografiert. die 1/3 Blende kann schon einen unterschied machen.

Habe ich ja oben auch schon festgestellt. Aber eben keinen so gewaltigen Unterschied und vor allem nicht die erheblichen Abweichungen in den Farbkanälen. Und diese 1/3 Blende ist eben auch nur eine unvollständige Information solange man nicht weiß, ob die Lichtbedingungen zwischen den Aufnahmen noch die gleichen waren. Deshalb:

tabbycat hat geschrieben:Um die Belichtungsparameter zu bewerten wäre vielleicht auch der gemessene Lichtwert aus den Metadaten interessant.


mfg tc

Re: K3 Belichtung K3-3

Sa 22. Mai 2021, 21:32

ich schau mal ob ich das finde

Re: K3 Belichtung K3-3

Sa 22. Mai 2021, 21:56

ich habe dir mal die Metadaten geschickt.

Re: K3 Belichtung K3-3

Sa 22. Mai 2021, 23:05

habe gerade mal Affinity geladen (testversion) da gibt es den Schalter Tonwertkurve anwenden? Wenn ich die Abschalte ist das Bild "normal".
Schließe daraus: PSE hat die Tonwertkurve der Kamera mit übernommen. Das ist ja auch OK. Nur kennt PSE evtl. das Kameraprofil nicht. Obgleich es dng ist. ?? FastStone Image Viewer macht das gleiche.

Hier mal das Bild 1, K3-3: aus Affinity "Tonwertkurve aus"
Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz