oh ja. Das Ersatzteil wurde inzwischen verbaut. Die Hauptplatine wurde ersetzt. Die Tasten gehen auch alle wieder.
Nur der Joy-Stick mußte etwas stärker betätigt werden. War nicht mehr so leichtgängig. WAs mi im ersten Moment eigentlich eher zusagte. Beim ersten mal nach draußen gehen habe ich dann Wochen später (ich habe echt viel Arbeit und kaum Zeit gefunden) festgestellt das sich die AF-Punkte nicht mit dem Joystick des Bat-Griffs steuern lassen, bzw. hängen bleiben. Kurzum, der Joystick hat nicht reagiert. Also nix Joy, nur sticky. Den Bat-Griff wieder zum Liefranten geschickt. Jetzt warten wir beide auf der neue Ergebnis der neuerlichen Instandsetzung. Ist jetzt aber auch schon 2 oder 3 Wochen her.
dicki hat geschrieben:Nutzt ihr eigentlich die neue Öse am Bat-Griff?
ich bringe immer eine Schnellwechselplatte (MA 200PL-14) am BG an und hänge diese in einen Schnellwechseladapter (MA 323)am Schultergurt (Sun Sniper). Den Halsriemen benutze ich nie.
ja, am neuen BAt-Griff ist eine Öse. Kann man super die Clip für den Gurt dran machen und dann umstecken. Das Staivgewinde kann dann frei bleiben. Ohne Platte ist es angenehmer.
Mit dem BG an der K-3 III verstelle ich ständig die AF-Einstellungen (von Einzelfeld auf irgendwas anderes). Geht euch das auch so, ist es evtl. ein Problem meines BG oder bin ich zu dämlich?
derfred hat geschrieben:Mit dem BG an der K-3 III verstelle ich ständig die AF-Einstellungen (von Einzelfeld auf irgendwas anderes). Geht euch das auch so, ist es evtl. ein Problem meines BG oder bin ich zu dämlich?
Ich habe einen BG an der K-1 und an der K-3 erst an der I jetzt II. Etwas verstellt habe ich über den BG noch nie. Ich verstelle beim Wandern eher was über das Steuerkreuz direkt an der Kamera, wenn ich sie eingeschaltet am Körper hängen habe.
Den Batteriegriff kann man ja notfalls ausschalten, wenn man ihn gerade nicht braucht ...