Ich nutze an der K-3 fast ausschließlich AF-S und wenn notwendig noch AF.C und da meist in SEL, also mit einem Messfeldpunkt in der Mitte
Die AF.A Einstellung ist mir einfach zu ungenau- dieser ständige, von der Kamera festgelegte Wechsel zwischen AF.S und AF.C ist oft genug eine Lotteriespiel in Punkto Treffsicherheit.
Woher will die Kamera wissen was ich wirklich scharf haben will-

hier geht es um Einstellungen im Millimeterbereich ob scharf/unscharf.
Genau so verhält es sich teilweise in AF.C wenn die Messcharakteristika angewählt bzw. ausgewählt wurden.
Auch hier versucht der AF permanent einen Fokussieransatz zu finden um scharfstellen zu können- schon leichteste Eigenbewegungen veranlassen ebenfalls den AF 'nachzubessern'.
Je nach Aufgabenstellung nutzt man ja auch noch die vier möglichen Varianten der erweiterten Bereichsfeldmessung, also Einzelmessfeld oder mit 8, 24 oder 26 Messfeldern.
Hier rennt der AF ständig hin und her- jede noch so kleine Veränderung wird wahrgenommen. Wenn man hier vergisst den AF Status halten ( Menü18) entsprechend festzulegen
dann hat man ebenfalls ein kleines Problem mit dem festlegen des Schärfe/AF Punktes.
LG
Ernst
_________________
http://www.digital-photogalerie.de *Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*