Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

K1 und das DA*50-135

Mo 16. Mai 2016, 11:36

Moin!

Heute hab ich mal mein Lieblingsobjektiv, das DA*50-135 an der K1 antreten lassen, mal schauen, wie sich der Crop-Modus anfühlt.
Mit dem Crop-Rahmen im Sucher hat man eine gute Orientierung, war mal auf die Qualität gespannt:

Hier mal ein paar Beispiele, also ich bin sehr zufrieden. Bis auf den Flieder alles JPGs ooc (leicht nachgeschärft), das Fliederbild wurde aus dem RAW entwickelt.

Bild
Datum: 2016-05-16
Uhrzeit: 11:12:12
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 80mm
KB-Format entsprechend: 122mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1

Bild
Datum: 2016-05-16
Uhrzeit: 11:13:03
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 206mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2

Bild
Datum: 2016-05-16
Uhrzeit: 11:15:58
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 206mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3

Bild
Datum: 2016-05-16
Uhrzeit: 11:17:05
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 76mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#4

Bild
Datum: 2016-05-16
Uhrzeit: 11:17:55
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 76mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#5

Re: K1 und das DA*50-135

Mo 16. Mai 2016, 11:54

Hi, kann man das Objektiv ins FF zwingen und die Vignette hinnehmen? Wie wäre dann die effektive Auflösung bei 50 bzw 135? Also bereinigt von Vignette?

Re: K1 und das DA*50-135

Mo 16. Mai 2016, 12:21

finlan hat geschrieben:Hi, kann man das Objektiv ins FF zwingen und die Vignette hinnehmen? Wie wäre dann die effektive Auflösung bei 50 bzw 135? Also bereinigt von Vignette?


Ja, klar: Wenn du den Crop-Modus nicht auf "auto" sondern auf "FF" stellst, dann belichtet das DA* wie ein FF-Objektiv!

Habs jetzt nur bei 50mm und Offenblende auf die Schnelle getestet, und es ist sicherlich auch blendenabhängig:

Auflösung normal im FF Modus: 7360 x 4912
Auflösung im eingestellten Crop-Modus: 4800 x 3200
Und hier mein manuell beschnittenes Bild: 5670 x 3780
(wobei man bei planen Aufnahmen nochmals die Randunschärfe beachten müsste, und nicht nur das Entfernen der Vignette)

Mir genügen ordentliche 4800 x 3200 :thumbup:

Bild
Datum: 2016-05-16
Uhrzeit: 12:03:22
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: K1 und das DA*50-135

Mo 16. Mai 2016, 12:32

Warum sollte das 50-135 jetzt auch schlechter abschneiden, als früher an APS-C?
Ist ja immer noch APS-C, wenn man den Croprahmen im Sucher nimmt.
Und ist immer noch APS-C, wenn man es dementsprechend aus einen FF (mit Vignette) ausschneidet.
Da die K-5IIs eine tolle Bildqualität hatte (und auch immer noch hat), hat man mit der K-1 sich doch glatt zwei Kameras in einem gekauft!
Eine FF und eine K5IIs.
Somit verteilt sich doch glatt noch mal der Preis de K-1, inklusive einer K-5IIs auf 1300.- Euro für den FF-Part und 700.-Euro auf dien K-5IIs-Part.
Wo bekommt man schon mal 2 Kameras "zum preis von einer"? (Auf alle Fälle nicht beim großen C!)

Re: K1 und das DA*50-135

Mo 16. Mai 2016, 12:52

hmm .. also kommt man über den Daumen auf 20 MPix wenn man das Bild bereinigt hat.
Das sind 33% mehr Pixel, als im APS-C Modus und somit einen Gedanken wert.
Die K1 hat definitiv einen "will haben"-Faktor, auch wenn ich sicherlich weit davon entfernt
bin halbwegs meine K2S auszuschöpfen...

Danke für Deine Mühe!
LG
fin

Re: K1 und das DA*50-135

Mo 16. Mai 2016, 13:27

finlan hat geschrieben:...Danke für Deine Mühe!
LG
fin

Gerne! :)

Re: K1 und das DA*50-135

Di 17. Mai 2016, 06:47

Die Kombination hab ich gestern beim Fussball auch mal getestet. Das was ich aufm Bildschirm gesehen hab, is ganz geil gewesen. Aber ich hab die Bilder gestern abend erst mal nur aufn Rechner gezogen. Mehr gibts dann später. Die nächsten Tage kann ich dann mehr dazu sagen ^^

Re: K1 und das DA*50-135

Di 17. Mai 2016, 07:22

Hannes21 hat geschrieben: Mir genügen ordentliche 4800 x 3200 :thumbup:
Hannes, mich hat man zwar belächelt aber du bestätigst meine zig-fachen Anmerkungen dass dieser Crop- Modus in der Kamera, in gewissen Situationen und für gewisse Zwecke,
seine Daseinsberechtigung hat und perfekte Bilder abliefert. :2thumbs:
Die Bilder sind absolut gelungen :ja: :thumbup:

Es ändert sich ja nichts an der Qualität- :nono: durch den *Beschnitt* der Außenbereiche des Objektiv im Crop- Modus wird ja die beste Abbildungsleistung des Objektive, nämlich der mittlere Bereich für die Aufnahme herangezogen. :ja:
Wenn ich dann diese Datei auf 6000 Pix 'aufblase' merkt das hier niemand! :nono:
Und was Klaus schreibt kommt noch hinzu 8-)

LG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz