Fr 20. Apr 2018, 19:09
Ich bin einfach mal ketzerisch.

Als "Investition" kann ich mir kein Szenario vorstellen, in dem sich die 500€ extra auszahlen. Kein Auftraggeber dieser Welt bekommt durch die K-1 MKII so bessere Bilder, das er diese auch besser bezahlen wird.

Für einen Liebhaber kann der Kaufpreis aber evtl., je nach Geldbeutel, vertretbar sein.
Mehr "Leistung" hat die K-1 MKII offensichtlich kaum. Jedenfalls in Sachen Autofokus, Serienbilder, usw. In der analogen Signalverstärkung gibt der Hersteller ihr 2 weitere Stufen nach oben dazu. Ob diese Stufen auch ansehnlich sind, ist eine andere Frage. In normalen, im praktischen Alltag gebräuchlichen ISO Werten, wird der Unterschied vermutlich SEHR gering ausfallen. Aber gut, vielleicht wird dies für den ein oder anderen ultra low light Fan einen minimalen Unterschied machen. Who knows?
Sicher ist aber das der Akku Verbrauch der K-1 MKII größer sein wird. Relevant wird dies aber auch kaum sein.
Die 500€ für das zweifelhafte Upgrade empfinde ich aber als durchaus als happig. Schließlich bekommt man nur ein kleines Platinchen mit zweifelhaftem Nutzen. Zu dem Preis bekommt man locker ein ganzes und brauchbares neues DSLR APS-C Set mit Objektiven.
Pentax könnte sich auch gefragt haben, wie sie die "Durststrecke" zum wirklichen K-1 Nachfolger finanziell erfolgreich überbrücken. Die Idee mit der einen geänderten Platine liegt eigentlich nahe. Die in die Fertigungsstraße einzubauen ist relativ leicht und kostengünstig. Diese dem Kunden sogar noch einzeln, incl. zwingendem Umbauservice anzubieten eigentlich auch kein Stunt. Der Rest ist Marketing und eine Frage wie man dies den Kunden verkauft. Ich sage nur, dass 500€ für ein Platinchen verdammt viel Geld ist und die Upgrademöglichkeit für den Kunden zeitlich ohne Grund strikt zu begrenzen explizit nicht kundenfreundlich ist. Auf Deutsch setzt man die Kunden damit zeitlich unter Druck. Ein verdammt alter Marketing Trick. Und selbstverständlich setzt Pentax mit der total unnötigen MKII die Gebrauchtpreise der K-1 unter Druck. Alles andere ist Schönfärberei.
Um mich nicht falsch zu verstehen. Die Möglichkeit des Upgradens ohne die ganze Kamera tauschen zu müssen, finde ich toll und absolut beispielhaft. Aber hier sind die Vorteile klar auf der Seite des Herstellers, nicht auf der des Endkunden. Er bekommt schließlich für die 500€ kaum etwas.
Und jetzt los, steinigt mich.