Da hab ich ja Glück gehabt, noch zugeschlagen zu haben, als klar war, dass die K1 teurer werden würde!
Hatte davor ja eher die Hoffnung, dass wie bei den Vorgängern K5, K3... die Preise irgendwann nachgeben, aber das war dann ja eher nix...
Kann mich gut erinnern, dass bei der "Hausmesse"(Ein Stand mit der Fläche von ca. 1qm ) von Pentax/Ricoh im Photo-Planet (Nein, das ist keine Umschreibung des Saturn!) in Stuttgart der "Promoter"(So nennt man offensichtlich die Leute, die von Firmen beauftragt werden in ihrem Namen Werbung zu betreiben) mir eingestand, das Pentax zunehmend Lieferschwierigkeiten bekommen würde, wenn Sony den Produktionsrückstand, der durch die Folgen eines Erbebens entstand, nicht schnell wieder aufholt.
Im Grunde also alles ein etwas unglücklicher Verlauf, der möglicherweise nicht nur Pentax sondern alle Firmen, die auf die Sensoren von Sony bauen, ein Problem darstellen wird.
Als ich die Kamera kaufen wollte, lief das vorausgegangene Telefonat mit dem Verkäufer in etwa folgendermaßen ab:
Ich: "Guten Tag, ich bin an einer Pentax K1 interessiert, haben sie noch welche vorrätig?"
Verkäufer: "Tut mir Leid, aber im Augenblick sind alle verkauft, aber es kommen in den nächsten Tagen wieder welche rein!"
Ich: "Das ist wirklich schade!

Ich hatte nämlich gehört, dass die Preise ab morgen anziehen würden. Dann werde ich wohl mein Glück woanders suchen müssen..."
Verkäufer: "Aha...ähh...iieech kann ja noch meinen Kollegen fragen, ob vielleicht doch noch..."
Ich: "Ja...das wäre echt sehr freundlich!"
Verkäufer: "Ich sehe gerade, eine ist noch da! Die lag da ganz unten... "
Ich: "Dann bis gleich!"