Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K1 III in Entwicklung

Mi 20. Dez 2023, 18:05

..habt ihr schon gehört?......Morgen soll AC-Foto markenunabhängige Jammerlappen zum halben Preis im Angebot haben.....? :d&w:

Re: K1 III in Entwicklung

Mi 20. Dez 2023, 18:59

Hi,....

...um zum Thema "K1III in Entwicklung" zurück zu kehren. :mrgreen:

Auch als alter weißer Mann hätte ich kein Problem wenn die neue K1III etwas an Geschwindigkeit zulegen würde,wobei mir meine aktuelle eigendlich
völlig reicht für das was ich damit mache,..aber klar.fänd' ich OK.

Ein riesen Problem hätte ich wenn man die logische und idiotensichere Bedienung und Handhabung ruinieren würde welche die Kamera für mich hat.

...nur ein Beispiel,....ich möchte einfach mal schnell 'ne Doppelbelichtung machen,...ich wähl' sie an und im Moment macht die Kamera das was
ich im Menü eingestellt habe, zB. "mache 2 Bilder in additiv".Dann mache ich meine 2 Bilder,...fertig!,...dann die nächsten 2 und fertig!.... und ich muß keine SCHEISS Betätigung an die Kamera geben nach dem ersten Bild ob ich das Bild nochmal machen möchte oder Einzelbilder abspeichern möchte oder sonst irgend 'nen Mist der mich genau jetzt wo ich fotografiere aber sowas von Null interessiert,ich will diesen SCHEISS OK Knopf jetzt nicht drücken müssen bevor ich das 2 Bild aufnehmen möchte...das sind die Momente an denen ich meine Monochrom zB.(K3III GR3) verfluche mit dem neuen Menü und Software.
Und solche "kleinen" Nicklichkeiten gibts immer wieder bei Nachfolgemodellen wo irgend so ein verantwortlicher Volldepp meint jetzt ganz schlau zu sein und alles
anderst machen zu müssen.....

...OK, ich fahr ja schon wieder runter.

Also ich will damit sagen das ich es schwer finde die K1 zu ersetzen und wirklich! besser zu machen.


Ich habe in der Vergangenheit bei Pentax immer wieder solche unglaublich, aus meiner Sicht idiotische Entscheidungen gesehen,die im krassen Gegensatz
zu dem stehen was Pentax so gerne propagiert,...nämlich,...robuste,qualitativ hochwertige Kameras mit hervorragender Bildqualität,und jetzt kommt's,
..."FÜR DEN FOTOGRAFEN" zu bauen!
...und dann eine Kamera zu machen ohne Klappmonitor,...der nicht nur für alte weiße Männer ein deutlicher Gewinn ist,sondern auch für jeden Fotografen
in gesundheitlich gutem Zustand....Ok ich fahr ja runter,... hat sich beim schreiben schon wieder so hochgeschaukelt;)


Also jetzt emotionsfrei,....wenn eine K1III,...dann bitte,...baut 'ne Kamera für Fotografen,...logisch,zuverlässig mit Top Bildqualität und ermöglicht es dem Fotografen wenn sie mehr kann als ein einfacher Fotograf braucht,(was sie wohl sicher können wird) die Kamera so zu veblöden das sie einfach alles vergißt was der Fotograf
will das sie es vergißt.


Ansonsten hab' ich null Stress ob 'ne K1III kommt oder nicht,...ich hab' 3 K1en die halten mich noch locker aus bis die Welt untergeht,...und ich sie! :mrgreen:

noch nen prima Abend! :cheers:

Bernd

Re: K1 III in Entwicklung

Mi 20. Dez 2023, 19:32

Ich hoffe, dass mein KP-Klappdisplay noch lange durchhält (gibt's dafür eigentlich ein DIY für die Reparatur?), glaube aber beim besten Willen nicht an einen Nachfolger. Ich war eher überrascht, dass die K-70 noch mal ausgelegt wurde. Letztlich tut's eine APS-C-Kamera (gerne auch in Varianten, zB. als Monochrom) und eine Kleinbildformat-Kamera. Vielleicht kommt ja auch noch eine analoge SLR zurück. Mehr braucht es nicht und Produktzyklen wie zu Analogzeiten sind doch völlig okay bei einem weitgehend zu Ende entwickelten Produkt.

Es freut mich, dass ich damit nicht alleine bin.

Re: K1 III in Entwicklung

Mi 20. Dez 2023, 20:17

dicki hat geschrieben:..habt ihr schon gehört?......Morgen soll AC-Foto markenunabhängige Jammerlappen zum halben Preis im Angebot haben.....? :d&w:

:rofl: :rofl:

Auf Youtube ist der Jammerlappen ja ein Klassiker!

https://www.youtube.com/watch?v=unY-0ozqcWQ

Ich warte in aller Demut auf das was kommt. Ein 50-135 und eine K1lll wäre was... Mein Traum wäre ein Vollformat Fish wie das 10-17mm im APS-C. Aber schaumermal was kommt.

Das alles etwas länger dauert macht mir nix. Ich sehe auch nicht wirklich, das es alle 12-24 Monate einen neuen Body benötigt.

Re: K1 III in Entwicklung

Mi 20. Dez 2023, 20:46

BorisDieBestie hat geschrieben:
Auf Youtube ist der Jammerlappen ja ein Klassiker!

https://www.youtube.com/watch?v=unY-0ozqcWQ



:rofl: :rofl: :rofl:
:pop: bis jetzt der beste Beitrag :pop: mal schauen :pop: ob der tread :warten: :pop: lange genug durchhält :lol:

Re: K1 III in Entwicklung

Do 21. Dez 2023, 08:59

Ich genieße die besondere Form der Exklusivität mit Pentax und auch der GRIII.
Noch kamen in keiner Situation negative Kommentare. Die Bildqualität ist über jeden Zweifel erhaben.
K1 III - sehr gerne WLan Modul schneller, UBB-C mit Laden und wenn der Sensor seine Performance behält, gerne BSI. Na und das AF Modul der K3 III und mehr bitte NICHT!!!!

Für mich ist nicht nur das fertige Bild das Ziel, sondern auch der Weg dorthin. Das schließt übrigens auch die Zufriedenheit mit dem Werkzeug ein. Nimmt man es gern in die Hand, freut man sich auf das kommende Projekt, schmeichelt es der Hand, in der es liegt..... welches andere System ist da bitte besser?
Und ja, ein R5, eine Z8 oder Z9, eine A1.... sind breiter einsetzbar, sind schneller.
Aber für meine Art der Fotografie reicht dann die K3 III völlig.

Also Pentax - egal was ihr macht, bleibt euch treu, erhaltet mir den Blick durch einen tollen optischen Sucher und wagt es ja nicht aufzugeben!!! :beef:

PS: ich verfolge immer amüsiert die Diskussion um Größe und Gewicht.
Über Größe kann man reden - ist aber eher nur eine theoretische Frage des Spiegelkastens, als eine Frage der Ergonomie. Die K3 III beweist es gut im Vergleich ihrer Wettbewerber. Gewicht ist nur eine Frage der Materialwahl und da mag ich keine leichtere Kamera, weil das das Gefühl der Wertigkeit massiv beschränkt. Sehe ich positiv an der GR III und negativ an der großen Canon 80D meiner Tochter.
Und ich mag bitte keine kleinere oder leichtere K1 III. Wenn es mal drauf ankommt, dann weiche ich auf die K3 III oder die K70 aus oder gleich auf die GRIII.
Sage ich als (fast) alter weißer Mann.... :ommmh:


:cap: :cap: :cap:

Re: K1 III in Entwicklung

Do 21. Dez 2023, 10:01

Methusalem hat geschrieben:...Also jetzt emotionsfrei,....wenn eine K1III,...dann bitte,...baut 'ne Kamera für Fotografen,...logisch,zuverlässig mit Top Bildqualität und ermöglicht es dem Fotografen wenn sie mehr kann als ein einfacher Fotograf braucht,(was sie wohl sicher können wird) die Kamera so zu veblöden das sie einfach alles vergißt was der Fotograf
will das sie es vergißt.

Endlich mal einer, dem das auch granatenmäßg stinkt!
Ich habe schon einige Doppelbelichtungen mit der K3III verhunzt, weil ich zig Bilder übereinander geschossen und nicht geschnallt habe, die neue nervige nervige Abfrage zu beantworten.

Und dass ich das alte Menü besser fand, als das neue in der K3III oder GRIII, das hab ich auch schon des öfteren gesagt.

Natürlich besteht der Zwang, wenn eine neue Kamera, neue Features präsentieren zu müssen.
Peinlich wird es nur dann, wenn sich diese neuen Features hauptsächlich darauf beschränken, die gewohnten Positionen der Buttons mal wieder zu verändern oder eben ein gewohntes Menü neu zu verunstalten.

Ich selbst habe absolut wenig Bedürfnis auf eine "neue" K1III, weil ich mit wenig n wirklichen Verbesserungen rechne.
War bei "Upgrade" von der K1I auf die K1II doch auch nicht wirklich anders.

Selbst würde ich mich wirklich deutlich mehr über ein schon länger angekündigtes HD-FA 50-135 PLM freuen, aber ich befürchte, das wird so schnell nichts werden. :cry:

Re: K1 III in Entwicklung

Do 21. Dez 2023, 10:15

Ich muss im alten wie im neuen Menü immer suchen.
Für mich sind die nicht unbedingt logisch aufgebaut.

Mit der Tastenbelegung gebe ich dir absolut recht :yessad: :yessad: :yessad:

Viele Grüße
Oli

Re: K1 III in Entwicklung

Do 21. Dez 2023, 10:18

MathiasW hat geschrieben:Ich genieße die besondere Form der Exklusivität mit Pentax und auch der GRIII.
Noch kamen in keiner Situation negative Kommentare. Die Bildqualität ist über jeden Zweifel erhaben.
K1 III - sehr gerne WLan Modul schneller, UBB-C mit Laden und wenn der Sensor seine Performance behält, gerne BSI. Na und das AF Modul der K3 III und mehr bitte NICHT!!!!

...


Den Joystick nicht vergessen. Dann erledigt sich die Doppelbelegung des Steuerkreuzes.

Viele Grüße
Oli

Re: K1 III in Entwicklung

Do 21. Dez 2023, 11:26

Same procedure as every year / new camera.

Erstmal schimpfen, alles rauslassen. Ob es dem gegenüber dann auch immer bessergeht, darüber kann man auch mal nachdenken. Und dass die Schnittmenge aller Fotografenwünsche meistens null ergibt, also nicht machbar, ist auch eine Binsenwahrheit.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz