Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 14:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 228 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: K1 III in Entwicklung
BeitragVerfasst: Mi 5. Jun 2024, 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Mai 2016, 15:58
Beiträge: 1119
:2thumbs:

_________________
Fotos auf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-1 III
BeitragVerfasst: Mi 5. Jun 2024, 13:35 
Offline

Registriert: Do 2. Mär 2023, 10:59
Beiträge: 309
angerdan hat geschrieben:
tourzausl hat geschrieben:
Für mich gibt es 2 mgl. Optionen, zu denen ich nochmals kaufen würde:

  1. den bisherigen Sensor, PixelShift, GPS weiter nutzen und die moderneren Features der K3III reinnehmen, dann zu einem sensationell niedrigen Preis (~2400 EUR) anbieten
  2. den 47 MP Sensor der Nikon 850 nutzen, weiter als DSLR und up-to-date Technik (u.a. Basis K3III, plus PixelShift, GPS und stabilis. AF 4K Video) verbauen, zu einem MSP von ~3300 EUR.
Der einzige Unterschied sind also der Bildsensor (Auflösung) sowie der Preis.
~2400 ist der Einführungspreis der K-1 2016 und 3300€ der Preis der D850 2018.


Und 1999€ ist der aktuelle Listenpreis, 1599€ mit dem aktuellen Pentax Rabatt, wenn dann noch eine Messerabatt und/oder Forenrabatt dazu kommt dann geht es massiv in Richtung 1000€ (Dann ist die K1-II ein absoluter No-Brainer)

Die Frage ist was kann und was will der Enthusiast für eine K1-III anlegen (je mehr Inkompatibilitäten bei bestehendem Equipment dazu kommen Akku, BG, Speicherkarten, Objektive umso mehr kommt dass einem Systemwechsel gleich) Wer ist die Käuferschaft wir alten Pentax-Nutzer oder eine neue Kundschaft. Allerdings wird die Preiselastizität nicht auf dem kleinen europäischen Markt festgelegt, das findet ausschließlich in Japan und ein ganz klein wenig in den USA statt.

Je konkreter die K1-III wird desto unwahrscheinlicher wird sie für mich, der Preissprung von der jetzigen K1-II wird schlicht zu groß und mit zu vielen Folgeinvestitionen verbunden sein (da ist eine Zweit K1-II realistischer)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-1 III
BeitragVerfasst: Mi 5. Jun 2024, 15:48 
Online

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3510
Wohnort: Lübeck
Thomas Ipunkt hat geschrieben:
angerdan hat geschrieben:
tourzausl hat geschrieben:
Für mich gibt es 2 mgl. Optionen, zu denen ich nochmals kaufen würde:

  1. den bisherigen Sensor, PixelShift, GPS weiter nutzen und die moderneren Features der K3III reinnehmen, dann zu einem sensationell niedrigen Preis (~2400 EUR) anbieten
  2. den 47 MP Sensor der Nikon 850 nutzen, weiter als DSLR und up-to-date Technik (u.a. Basis K3III, plus PixelShift, GPS und stabilis. AF 4K Video) verbauen, zu einem MSP von ~3300 EUR.
Der einzige Unterschied sind also der Bildsensor (Auflösung) sowie der Preis.
~2400 ist der Einführungspreis der K-1 2016 und 3300€ der Preis der D850 2018.


Und 1999€ ist der aktuelle Listenpreis, 1599€ mit dem aktuellen Pentax Rabatt, wenn dann noch eine Messerabatt und/oder Forenrabatt dazu kommt dann geht es massiv in Richtung 1000€ (Dann ist die K1-II ein absoluter No-Brainer)

Die Frage ist was kann und was will der Enthusiast für eine K1-III anlegen (je mehr Inkompatibilitäten bei bestehendem Equipment dazu kommen Akku, BG, Speicherkarten, Objektive umso mehr kommt dass einem Systemwechsel gleich) Wer ist die Käuferschaft wir alten Pentax-Nutzer oder eine neue Kundschaft. Allerdings wird die Preiselastizität nicht auf dem kleinen europäischen Markt festgelegt, das findet ausschließlich in Japan und ein ganz klein wenig in den USA statt.

Je konkreter die K1-III wird desto unwahrscheinlicher wird sie für mich, der Preissprung von der jetzigen K1-II wird schlicht zu groß und mit zu vielen Folgeinvestitionen verbunden sein (da ist eine Zweit K1-II realistischer)


Was natürlich alles sehr spekulativ ist aber ihren PreisWert wird sie sicherlich und alles zusammen wird sie sich doch deutlich über der K3III ansiedeln auch bedingt was allgemeine Preissteigerungen angeht; ich tippe auf knapp unter 3000€, sprich 1000€ über der K3III

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-1 III
BeitragVerfasst: Mi 5. Jun 2024, 16:59 
Offline

Registriert: Do 13. Jun 2013, 19:18
Beiträge: 43
angerdan hat geschrieben:
tourzausl hat geschrieben:
Für mich gibt es 2 mgl. Optionen, zu denen ich nochmals kaufen würde:

  1. den bisherigen Sensor, PixelShift, GPS weiter nutzen und die moderneren Features der K3III reinnehmen, dann zu einem sensationell niedrigen Preis (~2400 EUR) anbieten
  2. den 47 MP Sensor der Nikon 850 nutzen, weiter als DSLR und up-to-date Technik (u.a. Basis K3III, plus PixelShift, GPS und stabilis. AF 4K Video) verbauen, zu einem MSP von ~3300 EUR.
Der einzige Unterschied sind also der Bildsensor (Auflösung) sowie der Preis.
~2400 ist der Einführungspreis der K-1 2016 und 3300€ der Preis der D850 2018.

Genau. Denke, dass es so funktionieren könnte - noch eine Korrektur: der alte/"neue" Sensor der D850 hatte wohl 45,7 MP. Hab's in meinem Beitrag schon verbessert... LG

_________________
Viele Fotobelege finden sich im Zusammenhang mit Beobachtungen auch auf - naturgucken macht Spass...!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K1 III in Entwicklung
BeitragVerfasst: Do 6. Jun 2024, 15:53 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18814
Wohnort: Oschatz/Sachsen
1999 Forenrabatt?
Da gab es das Forum doch noch gar nicht.

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K1 III in Entwicklung
BeitragVerfasst: Fr 7. Jun 2024, 06:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Mär 2018, 15:19
Beiträge: 9729
Wohnort: CH
:pop: :kaffee: :warten: :kopfkratz:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K1 III in Entwicklung
BeitragVerfasst: Fr 7. Jun 2024, 06:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Aug 2016, 17:02
Beiträge: 2584
Wohnort: Hirschbach
@SteffenD: Na hinter den "1999" stand aber noch ein Eurozeichen im Beitrag von Thomas Ipunkt. Also nix mit Jahr.
1999EUR war übrigens auch genau der Preis, den ich im im Frühjahr 2016 für meine heute noch gern genutzte K-1 bezahlt habe. Dafür wird der eventuelle Nachfolger sicher nicht erhältlich sein.... Lassen wir uns überraschen.
Freundliche Grüße
Jens-Uwe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K1 III in Entwicklung
BeitragVerfasst: Sa 8. Jun 2024, 08:47 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18814
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Oh, da hast du natürlich recht :klatsch: :lol:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 228 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

RAW Entwicklung - Unterschiede LR/PS/DxO
Forum: Bildbearbeitung
Autor: volkskamera
Antworten: 5
Tiff entwicklung K70
Forum: DSLR
Autor: JohnnyMarlboro
Antworten: 9
Farbeinstellungen (z.B. SW) in Raw-Entwicklung übernehmen
Forum: Bildbearbeitung
Autor: sollitom
Antworten: 9
Darktable , Raw Entwicklung zum mitmachen
Forum: Bildbearbeitung
Autor: andreas72
Antworten: 29
Entwicklung Landschaftsbilder - verschiedene Versionen
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Jamou
Antworten: 16

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz